Epochen > Absolutismus und Revolution
Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen
Riothamus:
Ich hoffe, die Nägel und Schrauben deines Tisches sind aus Gold oder Platin. Sonst funktioniert es nicht, darauf Figuren hin- und herzuschubsen. Und in jeder Base muss ein Edelstein glänzen. Alles andere sind nur TT-Hochstapeleien. Du weißt ja, die TT-Polizei ist streng. Wer erwischt wird, muss in einem finsteren Kerker dem Don helfen, seine Figuren zu bemalen. Je nach Jahreszeit wird er auch an den Weihnachtsmann ausgeliehen. ;)
Ja, wie gesagt, ist das mit der Tischdecke oder dem Bettlaken wohl die klassische Lösung.
Ohne das zu verwerfen: Um etwas richtig aufzuleimen, also nicht nur die Farbe mit Leim zu strecken, würde ich Leinwand gegenüber Malervlies bevorzugen. Das könnte beweglicher bleiben, da dabei keine langen Fasern in alle Richtungen versteift werden, sondern ein richtiges Leinengewebe in Richtung der Fäden. Das ist dann natürlich gleich wieder teurer und passt insofern nicht.
Nun, wenn es dann irgendwann 3D-Plotter gibt und Dateien für Schlachtfelder verkauft werden, ...
Sebastian77:
Guten Tag,
eine weiße Tischdecke ist für verschneite Flächen schon okay. Falls öfter im Schnee gespielt wird, kann diese dann ja auch bemalt werden, wenig helles braun für Wege, grüne Streifen für Grabenkanten. Nadelbäume und immergrüne Hecken können für dunckelgrüne Akzente sorgen, kahle Bäume und Gehölze für Braune.
Zugefrorene Wasserflächen mittels flach aufgeklebten Pergamentpapier und 2 Schichten Klarlack. Von Kunstschnee und ähnlichen Substanzen würde ich bei einer zu bespielenden Fläche eher absehen.
Kurz gesagt, die Tischdecke maximal etwas mit Farbe behandeln, den Rest durch auf Winter getrimmte Objekte darstellen.
M. f. G. Sebastian77
D.J.:
@Sebastian77
Die Idee vereisten Fluss so einzeichnen, wie du es hier aufzeigst, kannte ich noch gar nicht. Die ist ja klasse! Danke dir :D Fehlen im Grunde nur ein wenig auf Winter getrimmte Bäume etc. die aber nicht das Problem sein sollten. Inzwischen habe ich doch einige Nadelbäume, die ich dann auch leicht auf Winter trimmen kann. Dazu ein paar kahle Bäume (die habe ich schnell aus Draht selbst gedreht) ... perfekt :)
Danir dir nochmals für die Tipps :)
@Rio
Ja, die gefürchtete TT-Polizei :o
Und erst die Dontastic-Kellerbemalungsstrafen! (By the way ... wo ist der Gut eigentlich? Lange nichts mehr von ihm gelesen, oder habe ich das übersehen?)
Die Idee mit der Leinwand hatte ich auch. Da war dann auch die Idee, die als "Bild" für Nichtspielzeiten an die Wand zu hängen. Nur am Ende wäre ich auf die gleichen Preise wie eine recht steife Mousepad-Matte gekommen, was ich so ja explizit nicht wollte. PCV-Drucke habe ich mir auch überlegt. Da müsste ich dann aber, ähnlich wie beim Mousepad und der Leinwand, Hügel oder auch leichtge Erhebungen im Gelände extra bauen, weil PVC sich nicht so über meine grünen Hügel legt, wie ich da gerne hätte.
Unter der Tischdecke kann ich einfach meine grünen Hügel platzieren und ich habe schneebedeckte Hügel ;)
In ein paar Tagen weiß ich hoffentlich mehr, dann gibt es hier auch Bilder.
Sebastian77:
Hallo,
das mit dem Pergamentpapier habe ich noch nicht ausprobiert, kann also auch nicht funktionieren. War eine Idee für eine einfache Eisfläche. Vor dem Lockdown hatte ich bei Rossmann beschneite Modellbahntannen gesehen, vielleicht giebt es die jetzt im Angebot.
Generell wollte ich die eher selten genutzten Winterstücke einfacher halten.
M. f. G. Sebastian77
D.J.:
Ah, die Rossmann-Modelltanen habe ich verpennt! Sch*Q$%&!!!
Egal, da achte ich in der nächsten Saison mal drauf, denn da hast du vollkommen recht:
--- Zitat von: Sebastian77 am 27. Januar 2021 - 10:47:05 ---Generell wollte ich die eher selten genutzten Winterstücke einfacher halten.
--- Ende Zitat ---
Wollte ich auch so halten, denn ändern und ausbauen kann ich ja immer noch, sollte ich tiefer in Winterspiele einsteigen wollen.
Bei dem Pergament habe ich mit meiner Frau drüber gesprochen.
Ihre Idee:
Pergament blau einfärben und trocknen lassen. Zuschschneiden, auf die Decke kleben und dann mit klar trocknendem Kleber Klarsichtfolie für den Glanz drauf.
Werde ich eventuell ausprobieren :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln