Epochen > Absolutismus und Revolution
Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen
D.J.:
Das ist eine sehr gute Idee! Danke dir :)
Steinchen habe ich ausreichend, da ich mir da mal einen kleinen Fundus an Deko-Steinen zugelegt hatte. Die waren in einem Deko-Laden im Angebot. Ich glaube, das war der Depot? Bin aber unsicher. Jedenfaslls sind in der kleinen Tüte von größeren Felsen bis zu kleineren Feldsteinen so ziemlich alle Größen dabei gewesen.
D.J.:
Hier hat sich ja eeeewig nix mehr getan ;)
Ich puste mal die dünne Patina aus Geiserscheiße (Staub) weg und verkünde ... das ich im Moment noch nicht genau weiß, wohin die Reise dieses Jahr dann letzendlich geht :-\
Klar, es ist weiterhin angedacht, Waterloo bzw. Teilaspekte zu bespielen (namentlich La Haye Sainte und Umgebung), aber mir mangelt es derzeit am Durchhaltevermögen, das dafür notwendige Equipment - sprich fehlende Truppen und Gelände - zu basteln und zu bemalen. Da ist so ein wenig der Hobby-Blues bei mir im Gange 😕
Daher werde ich wohl zunächst einen Abstecher machen, um mich aus diesem dunklen Sog freizuschwimmen.
Vermutlich etwas zurück in der Zeit und nach recht südlich von Belgien. In eine Zeit, da der Imperator noch über volle Mannstärke verfügte, der Ballermann im Winter noch eisig kalt und verschneit war und Sharpe und seine Jungs den Franzosen noch Saures gaben.
Oder es zumindest versuchten ;)
Der langen Rede kurzer Sinn:
Ich plane derzeit ein kleines Spiel in Spanien während des Peninsular-Feldzuges. Vermutlich im Winter, weil das schöne Möglichkeiten für Missionssonderregeln gibt, die auch einem Solo-Spiel etwas Würze verleihen. Ich bin mir noch unklar über die Größe des kleinen Gefechts, denke aber, dass da vielleicht nur ein oder zwei Bataillone pro Seite beteiligt sein werden. Die werden dafür aber in Kompanien dargestellt und ich werde hier fröhlich Kugelhagel- und Steinhagelregeln mixen ;D
Ich denke nicht, dass die TT-Polizei oder Martin Feller mir auf die Pelle rücken, wenn ich die Kugelhagel-Regeln dafür etwas ... hm ... erweitere ;)
Und wenn doch ... die Visa für Rio, Dom Rep und Puerto Rico liegen bereit :P
Spaß beiseite:
Daneben habe ich auch einige Regelwerke in englisch günstig erstanden, die sich mit meiner Lieblingsepoche beschäftigen. Ich weiß noch nicht, wann ich den Kopf dafür frei habe, um mich mit ihnen auseinanderzusetzen (nur am PC, damit ich Onkel Google um sprachliche Hilfe fragen kann), aber das kommt auf alle Fälle auch noch hier hin ;)
Hier kommt also dieser Tage wieder etwas Leben in den Thread :)
Listen, Missionsregeln ... und überhaupt!
Nachdem ich meine Sammlung an Spielen und Projekten (geplant, teilweise begonnen, aber nix richtig fertig) radikal ausgedünnt habe, weil ich mich verstärkt auf Napoleon & Wellington, Mittelerde und dem kleinen Projekt Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm fokussieren möchte, wird hier allmählich wieder mehr Leben einkehren :)
Soweit jedenfalls meine Absichtserklärung zum Wochenende ;)
Liebe Grüße an euch alle da draußen.
Lasst euch nicht einschneien, bleibt gesund und man liest sich die Tage, wenn hier neue Depeschen aus Spanien, anno 1812 / 1813 eintreffen ;)
D.J.:
... erreichte mich per Kurier ;)
Nein, ernsthaft:
Ich hatte mir überlegt, ein Winterspiel zu daddeln, bei dem ich nur ein Bataillon je Seite nutze, dieses aber dann aufgeteilt in den jeweiligen Kompanien darstelle. Das ist soweit zwar ganz gut mit den Regeln von Kugelhagel machbar, erfordert aber doch mehr Planung vorab, als ich zunächst vermutet habe. Zudem wäre es ein Spiel wie eine Art Groß-Skirmisher, wo ich doch mehr einzelbasierte Miniaturen benötige, als ich derzeit zur Hand habe.
Daher gibt es einfach eine kurzfristige Änderung in den Missionsparametern ;)
Ich werde das Winterspiel intensiver durchplanen müssen, und spiele daher zuerst ein "Herbstspiel" mit gewohntem Truppenaufbau, aber etwas kleiner in der Gesamtmasse.
Das Winterlager - Ein Herbstkampf
Es geht bei diesem Spiel darum, dass beide Parteien ein Winterquartier mit guten Versorgungsmöglichkeiten suchen.
Die Missionsziele sind das Gasthaus "Zur schwarzen Mühle" links im Bild, die Mühle und ihre angeschlossenen Häuser leicht mittig sowie die Kirche "Zum heiligen St. Dionisus"
Beide Seiten werden über die Wege auf das Spielfeld kommen, die zu den Missionszielen führen. Ich werde dort "unten" noch ein paar Bäume aufstellen, die dann die Ausläufer eines Waldes darstellen.
Das Wetter wird ebenfalls eine Rolle spielen. Mit 2W6 werde ich nach jeder Runde bestimmen, wie sich das Wetter ändert.
Ebenfalls werde ich mit 2W6 nach jeder Runde unwägbare Ereignisse bestimmen, wie etwa Nachschub der plötzlich eintrifft oder dass ein Kommandant einen Joker zusätzlich erhält (den er dann aber auch in der jeweilis folgenden Runde ausgeben muss!) oder dass er einen verliert, etc. Diese Tabellen bin ich derzeit am klöppeln, ebenso die Listen für das Spiel. Eigentlich wollte ich ja heute loslegen, aber der Start des Spiels wird sich wohl auf Morgen oder Dienstag verschieben.
Da es ein Hobby ist und ich eh solo spiele, drängelt mich ja auch niemand ;D
Einen schönen Sonntag euch allen, bleibt gesund und bis nächste Woche
😉
Riothamus:
Das sieht schon spannend aus.
Maréchal Davout:
Da muss ich mich Riothamus anschließen! Und ich erkenne ein paar Grande Armée-Regelmechanismen wieder 😉
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln