Epochen > Absolutismus und Revolution

Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen

<< < (137/179) > >>

D.J.:
Ich danke euch:)
Dann habe ich mein Ziel ja erreicht :D
Das nächste Spiel ist übrigens schon in Planung! Die Ereignisse hier wirken sich auf das nächste Spiel aus.
Die Franzosen sind immer noch in einem (alternativhistorischen) Kampf gegen die Truppen Wellingtons. Auch im nächsten Spiel müssen sie eine wichtige Stellung halten, damit der große General seinen Plan umsetzen kann. Diesmal wird aber auch Artillerie dabei sein :)
Ich versuche so schnell ich dazu komme, die Hintergründe / Sonderregeln etc. aus meinen handschriftlichen Notizen aus dem Altdiejäi-Dialekt in lesbares Deutsch zu übersetzen ;)
Danach kann es auch schon fast losgehen.

Maréchal Davout:
Oh, endlich ist auch mal Artillerie dabei - super! :)

Riothamus:
Vive l'Empereur!

Und danke für den Bericht. Und: Ui, jetzt gibt es schon historische Forschungen hinsichtlich von Hausregeln.

D.J.:

--- Zitat von: Riothamus am 03. April 2021 - 14:13:29 ---Vive l'Empereur!

Und danke für den Bericht.
--- Ende Zitat ---

Der Kaiser war in Bielefeld zu Besuch und hat mir dort sogar einen Orden hinterlassen!


;D
Zwar wird dieser Orden erst später verliehen werden, aber wer schert sich schon um solche Kleinigkeiten ;)


--- Zitat von: Riothamus am 03. April 2021 - 14:13:29 ---Und: Ui, jetzt gibt es schon historische Forschungen hinsichtlich von Hausregeln.
--- Ende Zitat ---

Ja, dieses Forschungsgebiet ist noch relativ jung. Aber es hat Potential, denn die Schriftzeichen des Altdiejäi sind nur schwer als solche zu erkennen, enthalten aber oftmal hochwichtige und extrem komprimierte Informationen.
Man könnte sagen, es war die Stenographie der Neandertaler  :P

D.J.:
Entstehung / Umsetzung der Szenario-Idee
Nach dem Erfolg des letzten Spielberichts möchte ich gerne daran anknüpfen und das zweite Szenario einer kleinen 3-Missionen Kampagne, die ich schon länger spielen wollte, hier ebenfalls offen ausarbeiten bzw. meine Ideen zur Umsetzung posten.
Als nächstes Szenario habe ich dafür eines ins Auge gefasst, auf der Umsetzung eines Szenarios aus der Battlegames Magazin (BG 01) durch @Bayernkini beruht.
Seine Umsetzung ist hier zu finden.
https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,21901.0.html
Danke dir für deine Mühen.
(»Wir stehen nur auf den Schultern von Riesen«, Sinnspruch, Newton zugeschrieben, vermutlich aber viel älter)


Meine bisherige Umsetzung

Epoche: Napoleonisch
Regelwerk: Kugelhagel
Massstab: 1:72
Spielfeld: 90x120cm

Bei meiner Umsetzung verläuft diagonal über das Spielfeld und mittig platziert ein Fluss. Er ist etwa 12cm breit und 100cm lang. Meine Umsetzung des Geländes sieht zudem eine kleine Schäferei vor, die auf einem größeren Hügel steht. Dazu kommt noch ein etwas kleinerer Hügel, eine kleine Kapelle als besonderes Geländemerkmal sowie ein kleines Wäldchen (schwieriges Gelände). Damit dürfte ich auf der kleinen Fläche ausreichend Gelände stehen haben.
Bei einem größeren Spielfeld können natürlich mehr Geländestücke zum Einsatz kommen.
Ein Foto zum Gelände folgt so schnell ich dazu komme.
Ebenso die Listen für die beiden Streitkräfte, ein paar Sonderregeln etc.
Das Spielziel ist klar:
Die Franzosen wollen eine Pontonbrücke über den Fluss bauen, was den Briten und ihren Verbündeten so gar nicht passt. Da dieses Szenario vom vorherigen beeinflusst wird, bastele ich noch an den Listen.

Aber dazu dann mehr im zweiten Teil meiner Umsetzung für dieses Szenario.

Euch allen frohe Ostertage :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln