Epochen > Absolutismus und Revolution

Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen

<< < (143/179) > >>

D.J.:

--- Zitat von: Pappenheimer am 14. April 2021 - 13:42:30 ---Toll Deine Fortschritte v.a. zu sehen wie Dein Gelände immer mehr Form annimmt. Bei Brücken bin ich auch immer wieder "kreativ" wie Zäune als improvisierte Brücken oder sowas. Die Fotoqualität wird auch gefühlt immer besser.  :)

--- Ende Zitat ---

danke dir :) mit der zeit wird man eben erfahrener und erweitert auch seine bestände :) dieses geduldige spiel auf zeit rate ich auch jedem neuling.

D.J.:
Bisher habe ich noch keinen Zug weitergespielt, einarmig ist das echt mühselig  :-\
Mit Glück wird aber meine Schiene heute entfernt bzw. ich darf sie endgültig ausziehen (und nicht nur nachts), was mir doch mehr Bewegungsfreiheit lässt. Wenn es klappt,spiele ichab morgen nahtlos weiter und berichte dann asap weiter über das Geschehen :)

Riothamus:
Lass dir Zeit. Wenn der Arm gleich wieder zu sehr belastet wird, wäre das doch unschöner als noch etwas geduldig zu sein.

D.J.:
Ja, da hast du leider Recht, Rio  :-\
Ich habe gestern eine weitere Runde gespielt, am Ende Bilder gemacht und danach war es dann auch erstmal. Das geht alles zusammen doch stärker in die Sehne(n), als ich gedacht habe.
Aber zum Glück kann ich meine Spiele aufgebaut lassen, da geht also nie etwas verloren.
:)

D.J.:
Eine Reihe betrüblicher Ereignisse, einige Fehlentscheidungen und ein großes Finale

Die Schlacht ist geschlagen, die Bilder bearbeitet und betextet :)
Es hat alles etwas länger gedauert als gedacht, aber jetzt steht der Spielbericht und ich kann mich für ein paar Tage wie vom Doc verordnet zurücklehnen und mich schonen ;)



























Der Anfang vom Ende
















Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln