Epochen > Absolutismus und Revolution
Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen
Pappenheimer:
Die sehen echt toll aus. Grün ist auch sehr schön machbar mit Shade und Co. Hast echt was rausgeholt aus den Minis. Ist auch ein guter Mix aus Revell und Italeri.
D.J.:
Danke euch :)
Das Grün hat mich ein paar Stunden Testmalerei gekostet. Letztendlich war die Mischung aus Vallejo-Model Color "Retractive Green" mit Nuln Oil von GW, dass ich mit Ochsengalle verdünnt habe, die Lösung.
Der Rest ging dann recht flott, da ich inzwischen Übung im "Regimentsmalen" habe ;)
Jezt muss ich noch ein paar 95th Rifles für die Sandkuhle restaurieren, dann mache ich mir Gedanken um den modularen Aufbau von LHS :)
Maréchal Davout:
Leichte Infanterie sieht spitze aus!
Pappenheimer:
--- Zitat von: D.J. am 03. Mai 2021 - 13:35:21 ---Das Grün hat mich ein paar Stunden Testmalerei gekostet. Letztendlich war die Mischung aus Vallejo-Model Color "Retractive Green" mit Nuln Oil von GW, dass ich mit Ochsengalle verdünnt habe, die Lösung.
--- Ende Zitat ---
Das Grün der Rifles (60th oder 95th) oder Leichten von der KGL ist auf jeden Fall super getroffen. Dabei würde ich mir wegen dem exakten Farbton allerdings nicht so die Birne machen, da die Uniformen bei ein paar Monaten im Einsatz ja eh ihre Farbigkeit meistens einbüßen - freilich damals anders als heute mit maschinel gefärbt etc..
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 03. Mai 2021 - 15:01:45 ---Leichte Infanterie sieht spitze aus!
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Pappenheimer am 03. Mai 2021 - 15:21:52 ---Das Grün der Rifles (60th oder 95th) oder Leichten von der KGL ist auf jeden Fall super getroffen.
--- Ende Zitat ---
Ich danke euch :)
Diese Rifles sind vom 2ten leichten Bataillon der King's German Legion.
Eine Handvoll 95th Rifles kommt noch für die Sandkuhle dazu. Die werde ich zusammen mit ein paar Soldaten der 5. Linieninfanterie der KGL bemalen, den von denen waren auch einige bei LHS.
--- Zitat von: Pappenheimer am 03. Mai 2021 - 15:21:52 ---Dabei würde ich mir wegen dem exakten Farbton allerdings nicht so die Birne machen, da die Uniformen bei ein paar Monaten im Einsatz ja eh ihre Farbigkeit meistens einbüßen - freilich damals anders als heute mit maschinel gefärbt etc..
--- Ende Zitat ---
Ja, den Gedanken musste ich mir immer wieder vor Augen halten, als ich die Farbkombination aussuchte. Immerhin waren die Männer schon länger in Diensten und hatten zudem am Tag zuvor nutzlos Kilometer gemacht, wie man heutge sagen würde, als es schließlich losregnete. Am Abend ließen sich viele dann auch erschöpft im Obst- oder Küchengarten nieder, der matschig gewesen sein muss, weil ihre Kompanie dorthin beordert wurde.
Da dürfte auch die eine oder andere Uniform hinterer nicht mehr ganz so sauber ausgesehen haben :)
Das war so einer der Momente, wo ich mich selber gefragt habe, ob ich nicht zu pingelig werde.
Hat mich ganz schön erschrocken, wie ich zugeben muss!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln