Epochen > Absolutismus und Revolution

Uniformfrage Belgier 1812-1815

<< < (6/11) > >>

Käptain Jack:
Stürmende und ladende würde ich nicht auf eine Base stellen.

Schiessende und ladende schon. :D

Decebalus:

--- Zitat von: \'payne\',index.php?page=Thread&postID=36829#post36829 ---Wie sieht es denn jetzt mit den Serganten aus. Kann ich die nicht einfach in ne Einheit reinpacken? Würdet ihr stürmende und ladende auf ein Base stellen? Oh Mann so ganz alleine ein Projekt vorranzutreiben ist schon hart, sorry wegen der vielen fragen.

--- Ende Zitat ---
Selbstverständlich hat eine Wargaming-Einheit viel mehr Spezialfiguren als eine reguläre Einheit hatte. Daher baust Du den Sergeanten natürlich in die Einheit rein. Wo mußt Du entscheiden, das ist ja auch eine Frage, wa sgut aussieht. (Basen-Design ist ja auch etwas Kunst.)

Nur mal als Beispiel, wie bei mir etwa eine 16er Franzosen-Einheit aussieht:
Grenadier-Base: 3 Grenadiere plus Offizier oder Pionier
1. Komp.-Base: 3 Infanteristen plus Fahnenträger
2. Komp.-Base: Berittener Offizier (Oberst/Major) plus Trommler plus ein Infanterist
3. Komp.-Base: 4 Infanteristen (darunter evtl. Offizier, Verwundeter oder Toter)
Voltigeur-Base: zwei Voltigeure (plänkelnd) - die Base läuft auf dem Schlachtfeld normalerweise getrennt.
(4. Kompanie lasse ich weg!)

Wie Du siehst, sind das nur 11 reguläre Soldaten, der Rest ist Offiziere, Musiker etc. Sieht trotzdem gut aus.

Normalerweise würde ich Einheiten einheitlich vorgehend, marschierend oder schiessend darstellen. Ich habe aber auch schon einmal Haltungen gemischt., Sieht dann etwas wie ein Mob aus, der gerade zum Sturmangriff übergeht, aber einzelne wollen noch schnell einen Schuß loswerden. Kann schon gut aussehen.

Ich empfehle Dir, auf Deine Basen (ode ein Provisorium aus Pappe) einfach mal die bemalten Figuren mit BlueTac (Klebegummi) aufzukleben und verschiedene Positionen durchzuprobieren. Du wirst dann schon merken, was Dir gefällt.

payne:
Ich hab mir den Blister

British/KGL Infantry Command advancing

von den Perrys geholt. Jetzt ist da so ein Typ mit Schürze drin. Was stellt der denn dar? Wo bau ich den ein?

Ich hab mir Fahnen einfach mal von warflag geholt. Ich hab sie markiert, ins Wordpad eingefügt, etwas vergrößert und ausgedruckt. Wenn ich den Fahnenträger fertig habe, poste ich natürlich wieder Bilder.

Sollte ich den Tread nicht langsam in Waterloo Payne Projekt ändern?

Grüße
Payne

Tabris:

--- Zitat von: \'payne\',index.php?page=Thread&postID=28374#post28374 ---Ich meinte eher 4cmx4cm.
Ich muss dazu sagen ich hab noch keine Regeln bzw. Mitspieler. Ich bin also sehr froh wenn ich ne Hilfe bei den Basgrößen für Infanterie und Kava bekommen könnte.

--- Ende Zitat ---
ich habe für meine Figuren auf 20x20mm Bases mit Magnetfolie geklebt und MetallUnterlagen in 40x40 gebastelt... somit ist man bei der basierung verschiedsneter Systeme relativ flexibel und kann im Zweiflsfall auch mal ein Skirmischer spielen ;) Nachteil ist natürlich das bei 40x40mm Zusammenstellen die Bodenfläcke wenig Spielraum für Dekoration bietet ( da es ja nur einzelne 20x20mm Bases sind).

Old Nosey:

--- Zitat von: \'payne\',index.php?page=Thread&postID=41169#post41169 ---Ich hab mir den Blister

British/KGL Infantry Command advancing

von den Perrys geholt. Jetzt ist da so ein Typ mit Schürze drin. Was stellt der denn dar? Wo bau ich den ein?

--- Ende Zitat ---
Vermutlich ein Pionier/Sappeur? Stell ihn mit aufs Grenadierbase des Regiments.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln