Der Pub > An der Bar
Gute Vorsätze für 2019
D.J.:
--- Zitat von: DonVoss am 25. Dezember 2018 - 12:03:29 ---Jungs, knechtet euch nicht: das Sammeln gehört offiziell zum Hobby.. ;)
--- Ende Zitat ---
Dann bin ich beruhigt :D
Denn ich sehe es wie Karsten ...
--- Zitat von: Karsten am 25. Dezember 2018 - 12:16:28 ---@Don:
Ich denke wir sollten es tatsächlich so belassen wie immer. Bemalen, wenn wir bemalen wollen, basteln, wenn wir basteln wollen und vor allem kaufen, wenn wir kaufen wollen (wenn das Geld dafür da ist).
--- Ende Zitat ---
Im Moment ist da einfach die große Lust am Ansammeln, am (vorerst theoretischen) Aufbauen von Einheiten, die Planung eines Dioramas für das Spieleregal und vor allem sind die Gelegenheiten da. Städetrips mit Shopsuche, gute Angebote auf ebay (gebraucht) und bei einigen Händlern ... spare in der Zeit, aber kaufe auch wenn's gerade passt und günstig ist ;)
Es ist ein Hobby und soll Spaß machen.
Und der so oft als böse gescholtene Konsum (der aber wiederum uns allen, und sei es auch um drölfzig Ecken herum, das Essen auf den Tisch bringt) und das Sammeln gehören für mich eben als Facette dazu, die mir im Moment unglaublich Spaß macht :)
tgsrt:
auf 2018 schaue ich eigentlich extrem entspannt zurück, da es einfach sehr viel wichtigeres gibt, als wie viele püppchen man bemalt oder rumgeschubst hat!!! das läst mich schon länger ehr kalt.
Für 2019 seht auf dem Programm
Anfang Q1
-Ungarn für Saga fertig machen.
- Sasaarien für Eden fertig machen
bis ende Q2
-HH Ultramariens auf ~2000P aufpumpen
-mit einer Knight armee für HH/40k anfangen
für`s ganze Jahr verteilt sehe ich erstmal:
- AT ausbauen, ggf zweite Legion anfangen
- Kugelhagel Generals in 28mm ausbauen
- Kugelhagel Napo in 1/72 (wieder)anfangen
in der Warteschleife steht noch
- meine BA / K47 Amis ausbauen
- wenn sich ein Mitspieler findet mit BO angangen...
- KoW Zwerge ausbauebn / KoM usammenstellen
Riothamus:
Gute Vorsätze? Mal schauen:
1- Zinnberg, Plastikhöhen, Reisgebirge und Resinhügel erhöhen. (aus purem Pflichtgefühl.)
2- Bei jedem Projekt zumindest ein bisschen weiterkommen. (zum Beruhigen des Gewissens)
3- Zumindest bei einem Projekt einen Zwischenstand erreichen. (Kann man mit so etwas je fertig werden?)
4- Schiffsbau: wenigstens eines. (Wir müssen stark werden, zur See. England ist ja bald plünderbares Drittland und schon Blücher wusste, dass London eine herrliche Stadt zum Plündern ist. Gut, ich habe eher Nottingham vor Augen, aber...)
5- Geländebau: ein ordentlicher Tischaufsatz zur Erweiterung meines geschrumpften Esszimmertisches. (Umzugsverluste können hart sein.)
6- Wie wild mit neuen Projekten verzetteln. (Man hat ja sonst nichts.)
7- Eine Verwendungen für all die Teile, die beim Aufbau meiner neuen Küche übrig geblieben sind, finden. (Wegen der Verantwortung der Umwelt gegenüber. Das hat natürlich absolut wirklich, ganz ehrlich, großes und kleines Indianerehrenwort, nichts damit zu tun, das einiges einfach danach schreit in Gelände verwandelt zu werden.)
8- Mein Bastelzimmer einrichten. Ja, jetzt habe ich ein Bastel-, Mal-, Foto- und Handarbeitszimmer. (Gut, Nähnadel zum Knopf annähen, Einfädelhilfe, Faden sowie Stick-, Strick- und Häkelnadeln aus meiner Schulzeit machen als Handarbeitskram nicht viel her, aber ich will sie nicht unterschlagen. Und die Fotos müssen schließlich irgendwo gelagert werden.) Die Architektin hat es als Büro auf den Plänen gekennzeichnet. Bastelzimmer wollte sie partout nicht schreiben. Aber die Sachen, die man in einem Büro so macht, mache ich woanders.
Baldwin von Gondor:
Das Jahr 2018 hat bei mir auch Spuren hinterlassen. Durch einen Umzug und die Geburt meines Sohnes, habe ich auch nicht viel im Hobby geschafft.
Durch die Neuauflage von Herr der Ringe, sind meine Warhammer 40 K Figuren erstmal vom Maltisch gewandert (hier habe ich eine Kompanie erstellt, nach dem neuen Codex), die Rohirrims wurden entfärbt und eine Menge müsste ich noch bemalen ::) deswegen, für 2019:
* Meine ganzen Herr der Ringe Figuren, entfärben und neu bemalen (meine alte Qualität gefällt mir nicht mehr)
* Die 3. Kompanie der Sons of Äskulap fertig bemalen und ggf, die Geschichte um den Orden fertig schreiben.
* Endlich mal wieder einen Beitrag auf meinem Blog hochladen.
Mal schauen, was davon funktioniert
Frank Bauer:
Die Miniaturen brauchen meine Vorsätze nicht, das läuft schon.
Aber: Es sind einige gute Conventions in den letzten Jahren entstanden, die Unterstützung brauchen, um zu wachsen und sich zu etablieren. Mein Vorsatz ist, so viele wie möglich davon zu besuchen. Dafür kann man auch mal 500 Kilometer fahren. Denn ohne Community ist das Hobby langweilig.
Zweiter Vorsatz: Weniger labern (im Forum posten), mehr machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln