Epochen > Fantasy

Hintergrund-/Regelfrage zu WHFB

<< < (3/4) > >>

Colderan:
Schade, daß du nicht hier in der Gegend wohnst. In unserer Runde gibt es tatsächlich Imperiale, die mit Fußtruppen spielen (ja sogar mit Speerträgern), in denen Sauruskrieger schon nach dem alten AB aufgetaucht sind, wo Waldelfen mit Ewiger Wache in die Schlacht marschieren und sich in Ork-Armeen sogar richtige Ork-Blöcke finden.

Ja, es gibt sie noch, die \"weichen Listen\"...

 

Und es macht Spaß, sie zu spielen. :thumbsup:

Mordred:
Ja, das ist ehrlich schade... Die Guten alten Fluff-Listen.. *schmacht*
Wenn ich da an meine Nachtgoblinarmeeliste denke... (120 Speerträger a 3 x 40er Blöcke usw...)
Zudem noch die 20er Kurzbogenschützenregimenter... Zum Piepen!

payne:
Kann mich den ganzen Vorrednern nur anschliessen.
Ich hab selber einen Haufen Fantasy bei mir stehen. Aber leider noch nie gespielt, weil gerade wenn es dann mal aktuell wurde, ich etweder nicht komplett bemalt hattte, oder proxen musste. Dann kam immer dazu das ich die Regeln nur aus der Theorie und nicht aus der Praxis kenne. Von meinen Figuren her mehrere Edit benutzt werden, usw.
Aber ich geb die Hoffnung nicht auf das ich dieses Jahr endlich mal spielen kann.

Payne

Aeneas:
Eigentlich hat sich meine Antwort zwar erübrigt, wenn es bereits eine offizielle Lösung gibt.

Vom Hintergrund her würde ich die Frage differenziert betrachten. Die Nachtgoblinstämme in den Ländern der Finsternis hassen die Chaoszwerge bestimmt, da sie entweder selbst ihren Sklavenmeistern entflohen sind oder aber durch Mund-zu-Mund-Propaganda Wissen davon haben, welches Schicksal ihren versklavten kleinen Brüdern in den Minen blüht.

Trifft aber eine Chaoszwergen Expedition weit jenseit der Trauerberge, etwa in Estalia oder Tilea auf einen Nachgoblinstamm, meine ich nicht, daß die Nachtgoblins die Chaoszwerge hassen. Sie haben sie ja noch nie gesehen und wissen auch nicht, warum sie sie hassen sollten. Mit der Angst vor den Elfen verhält es sich ja so, daß die Gobbos sich instinktiv vor der Sauberkeit der Elfen fürchten. Und beim Haß auf die Zwerge geht es nicht um die Rasse Zwerg, sondern um diejenigen Zwerge in den Festungen des Weltenrandgebirges, mit denen die Nachtgoblins traditionell Kriege um die Vorherrschaft in den Festungen führen. Nach einem mißglückten Skavenexperiment war das Weltenrandgebirgen von derartigen Erschütterungen und Erdbeben heimgesucht worden, daß die Zwergenestungen durchgeschüttelt wurden, Tunnel einstürzten und so für Skaven und Nachtgoblins angreifbar wurden. Jahrhunderte lange Kriege zwischen den Völkern waren die Folge, aus denen dann der Haß resultierte.

Ich würde mir für Freundschaftsspiele zwischen Chaoszwergen und Nachtgoblins daher andere Sachen überlegen. Meine erste Idee sähe so aus: Erwischt eine Chaoszwergeneinheit ein geflohenes Nachtgoblinregiment, so ist diese nicht vernichtet, sondern versklavt, dh. es wird dem Chaoszwergenspieler zur Verfügung gestellt. Um den Vorteil für die Chaoszwerge auszugleichen, muß ihnen natürlich auch ein Nachteil widerfahren. Dieser könnte in einem Test liegen, ob die eigenen Grünlingeinheiten nicht mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu ihren Artgenossen überlaufen, dh. von den Nachtgoblins kontrolliert werden. Oder sei es auch nur so etwas wie der Mercenary Test bei WAB. Ist natürlich nur so eine Idee, die man in ein oder zwei Testspielen mal ausprobieren müßte.

Jetzt habe ich aber richtig Lust bekommen, meine Dawi\'zharr mal wieder aus dem Keller zu holen :)

Mordred:
Okay, DAS nenn ich mal ne fluffige Lösung dieser Frage!
Und dein Vorschlag mit Versklaven und Überlaufen klingt auch sehr verlockend.. Müsste man mal wirklich ausprobieren, wobei es wahrscheinlich immer noch zu einseitig wäre, denn der Chaoszwergenspieler wird wahrscheinlich nicht so viele Goblins haben wie die Nachtgoblinhorde. Von daher würde ich den Nachtgobbos den Hass geben, aber trotzdem mit deinen Teamwechsel-regeln spielen. Denn, nunja, wenn die Nachtgoblins sehen, wie eine ihrer Einheiten versklavt wird werden sie ja schon wissen warum ihre Verwandten in den Ländern der Finsternis die Chaoszwerge hassen. Und wenn sie dann noch die Ähnlichkeit mit den konventionellen Zwergen sehen (die ja kaum zu übersehen ist), na ich denke mal, dass sie dann schon rot sehen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln