Epochen > Fantasy
Hintergrund-/Regelfrage zu WHFB
Christof:
Das Problem ist das bei WFB oft ein unwahrscheinlicher Ehrgeiz zum gewinnen mitschwingt. Ausserdem die Neigung der obrigkeitshörigen Spielerschaft dazu die Weisungen des EvilEmpires zu befolgen (\"Du sollst nur mit Citadel Modellen spielen!\" -> Hast Du deine Marauder Figuren schon entsorgt?). Nebenher sind dann die ganzen Regeldetaildiskussionen sehr wichtig, die sich gerade darauf konzentrieren schwache Regelformulierungen auszunutzen... und das auch von den Leuten die nie Turniere spielen (wo ich das auch unnötig fände) sondern eigentlich nur Spiele im Bekanntenkreis abhalten. Diese Wahrnehmung mag aber auch stark durch das Diskussionsverhalten in Foren gefärbt sein. Vielleicht spielen diese Leute in ihrem Umfeld ja auch ganz zivilisiert miteinander und gebaren sich nur öffentlich so. Die Spielergruppen die sich nicht nur aus Gelegenheitsmitspielern zusammen finden haben meist ein besseres Niveau denke ich, wer immer mit zufälligen Gegnern in Läden oder auf Veranstaltungen zu tun hat mag es schwerer haben.
Mordred:
Die Sache mit dem EvilEmpire von Citadel ist leider die traurige Wahrheit... Leider muss ich aber auch sagen, dass mein Bekannten-Spielkreis zur Hälfte aus solchen Menschen besteht, die pro Tag mindestens (geschätzte) 1000 Beiträge in einschlägigen Foren posten und selbst die kleinste Regellücke ausnutzen um zu gewinnen. Ich muss auch sagen, dass diese selbst in freundschaftlichem Kreis nicht zivilisiert spielen können (oder wollen?), und in diesen Situationen bin ich dann froh um die Andere, gegenteilige Hälfte von Spielern, die so denken wie ich, und, um Jimo zu zitieren \"Das Spiel, und nicht die Regeln\" spielen.
Allein aus diesem Grund fühle ich mich schon in diesem Forum wohler, als in solchen, die nur für GW bzw. Warhammer geschaffen sind.
Christof:
Solche Spielerkreise würde ich meiden. Ansonsten habe ich als Versuch gegen das Powergming schon vorgeschlagen, dass ein Spieler beide Armeelisten und das Szenario ausarbeitet und der andere Spieler sucht sich aus welche der Armeen er spielt. Ich denke das erzieht zu sinnvollen Armeekonzepten abseits der Min/Max-Szene.
lameth:
Also erstmal zur Frage: ja sie haben auch Hass gegenüber Chaoszwergen, auch offiziel :D sie haben auch Angst vor allen Elfenvölkern. Bei Untoten funktioniert das nicht mehr, da Untote als eigene \"Rasse\" gelten.
Zu den Powerspielern: such dir andere, die deinem Spielstil entsprechen dann kann auch WH Spass machen :D
Mordred:
Nunja, grundsätzlich habe ich ja sehr großen Spaß an Warhammer, es wird nur eben extrem gedämpft dadurch, dass ich eher Fluffspieler bin und dann gegen Listen spiele, die aus Null Rank-and-File Einheiten bestehen, dafür aber 4 Charaktermodellen, die dann über 800 Punkte wert sind .... Aber ich will hier nichts aufwärmen, was schon Im West-Clubforum ausführlich erörtert wurde! ^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln