Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Saga Anfängerfragen

<< < (2/5) > >>

Pitsen:
Danke für die Antworten. Hatte nur gehofft, mit meinen Dänenjungs und dem Blister Anglosachsen-Heartguard auch noch Anglodänen stellen zu können.

Riothamus:
So gefragt, kann ich ein kleines Zeitfenster für einen Christen-Heiden-Mix anbieten:

Wir wissen, dass die Christianisierung in Dänemark vom König ausging. (Und hinter der 'Rückwendung zum Heidentum' Sven Gabelbarts wird wie bei anderen ähnlichen Vorfällen einfach die Abwendung vom ottonischen Reich stecken. Allerspätestens vor seiner Ausrufung zum Englischen König war er wieder Christ, wenn er überhaupt jemals selbst zum Heidentum zurückkehrte.) Aber wir wissen auch, dass erst Knut der Große in den 20er Jahren Missionare -wohl aus England- auf das dänische Volk losließ und es zum christlichen Bekenntnis zwang. (Die Entscheidung für eine Religion war bei den damaligen Ethnien keine Privatangelegenheit, sondern eine Entscheidung für die Gemeinschaft. Dieser Zwang ist also kollektiver Natur, wer sich gegen die neue Religion stellte, stellte sich damit gegen Sippe und Stamm.)

Das gibt dir ab 1014 gut 10 Jahre, um einen Christen-Heiden-Mix unter dem Anglo-Dänen-Label auf Gegner loszulassen. Dabei sollten die Christen eher in der Oberschicht und bei den Angelsächsischen Elementen deiner Warband vertreten sein.

Wenn du in Dänemark von der Bekehrung Harald Blauzahns um oder kurz nach 960 an bis in die 1020er einen Mix ansetzen möchtest, sind es 60 Jahre. Die Quellen sind in dieser Hinsicht widersprüchlich. Du musst nur damit leben, dass bei der 'Anglo-Dänen'-Liste eigentlich die Insel im Vordergrund steht, bei dem Zeitraum dieses Absatzes aber die Dänen gemeint sind.

emigholz:
Hätte auch mal eine kurze Frage. Ohne mich mit Saga, Ronin oder zb Lion Rampant usw beschäftigt zu haben möchte ich meine Antik, Samurai, Mittelalter Minis gerne so basieren das ich sie nicht mehr nur für Hail Ceasar oder Steinhagel usw nehmen kann sondern auch für oben genannte Systeme. Idee hierbei war zb immer von den 24 Mann die ich meistens nehme jeweils 8 Stück einzeln zu basieren statt 4 pro 40mm Base. Hierbei würde ich dann aber 20x20mm nehmen und keine Rundbasen (bei Reitern dann 50x25mm). Gibt das Probleme bei den Spielen? Ich möchte mir da einfach ein paar Optionen offenhalten.

tgsrt:
mmhhh...

ich würde dazu raten (mache ich auch so) möglichst klein und rund zu basieren, denn eine 20mmRundbase past auf eine 20x20mm Eckase, eine 20x20mm Eckbase aber nicht auf 25mm Rundbase.
Und dann je nach System Movementtrays zu verwenden.

emigholz:
Also sind Rundbases Pflicht bei den genannten Systemen? Weil ich meine gesehen zu haben das bei den Reitern zb oft eckige bei waren

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln