Epochen > Tabletop allgemein

Aktivierungsmechanismen

<< < (2/4) > >>

Planspieler:
Danke für die Erklärungen.
Neben der Bekämpfung von Langeweile, bei einem reinen IGOYGO System ist ein Spieler oft sehr lange am Zug, dürfte der Hauptzweck der Aktivierungsverfahren die Nachbildung der Friktionen sein. Aus euren Antworten sehe ich, dass sehr viele neuere Regeln unterschiedliche Aktivierungsmethoden verwenden und die Spieler anscheinend recht gut damit leben können. Werde einiges ausprobieren. 

Nischenspieler:
Check mal Chain of Command.
Anfangs fragt man sich was das eigentlich alles soll, aber das Spiel ist super. Momentan mein Favorit!

Driscoles:
Spieldesigner sind mit neuen Aktivierungsregeln eigentlich immer auf der Suche die Spielzeit der Realzeit anzugleichen. Das Ziel ist Echtzeit. Früher gab es nur Rundenbasiertes Igougo. Dann wurde  das verfeinert mit Zwischenaktionen des Gegners - dem charge intercept - oder snap fire - oder auch overwatch etc. Reines umdrehen von Karten zur Aktivierung wie bei Sharpe Practice oder The Sword and the Flame ist zwar spannned aber reine Glückssache.  Genauso das Ziehen von Würfeln aus einem Sack. Spannend aber vom Glück abhängig. Taktische Aktion mit Aktivierung zu verbinden ist das Interessante. Gibt es bei Triumph and Tragedy und auch Congo z. B.
Bei Chain of Command ist wohl das versteckte annähern und aufstellen sehr innovativ aber wie dann die Aktivierung erfolgt weiß ich leider nicht.

tattergreis:
Gesammelte Erfahrung von früher https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,14848.0.html

Bayernkini:
Bei meinem derzeitigen "Altar of Freedom" Projekt/Regelwerk (ACW)

https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,23344.0.html

haben die Befehlshaber (Oberbefehlshaber und die nachgeordneten)
jeweils eine bestimmte Anzahl von "Befehlspunkten" die sie vor jeden Spielzug ihren Divisionen zuteilen können und die Aktivierung erfolgt dann mit Einheiten mit den meisten Punkten bis zuletzt
den Einheiten mit den wenigsten Punkten (beide Spieler "gleichzeitig" im Spielzug).

So daß hier die Befehlshaber von Runde zu Runde neue Schwerpunkte/Gewichtungen setzen müssen, ansonsten kommt ev. der Gegner mit einer Einheit vorher dran.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln