Epochen > Absolutismus und Revolution
SYW - Battle in a Box
Maréchal Davout:
Schade! War auch ne schöne Projektidee hier :) Ich werde auch in 28mm (und größer) verfolgen, was du so machst!
Demnächst fahre ich wieder in den Urlaub und am Strand werden meine 54mm-Minis fürs 18. Jh. wieder in den Kampf ziehen :)
D.J.:
@Pappenheimer
Ja, der Gedanke sich fertige zu kaufen, ist da. Ebenso der mit dem Bemalservice. Aber vorher werde ich mich in 28mm versuchen und hoffe, dass es da wenigstens halbwegs klappt. Es geht eben nichts über eine selbst bemalte Miniatur.
@Marechal Davout
Ich habe die Sammlung auch nur schweren Herzens abgegeben :-[
Für meine restlichen 1:72er muss ich noch entscheiden, ob ich es da wirklich nochmal versuche. Da muss ich auch ertmal abwarten, was die nächsten Wochen und Monate ergeben.
Aber ich bleibe irgendwie schon im Hobby drin :)
Notfalls eben wirklich über fertige Minis.
Pappenheimer:
Sowatt z.B., leider zu spät für Dich: http://randomncreative.blogspot.com/2019/07/lots-of-figures-for-sale.html#more
:'(
Pappenheimer:
Ich war mit mietpinsel, einfachste Kategorie für normale Mannschaften und mittlere für Generäle sehr zufrieden. :)
Einen Mix verschiedener Bemalstile auf dem Tisch, finde ich aber auch nicht schlimm.
D.J.:
Ich werde, wenn alles klappt, diese Woche vielleicht damit beginnen können, vier 28mm Voltigeure von Victrix mit den neuen Contrast Farben zu bemalen. Wenn das gut geht, also das Ergebnis stimmt, könnte ich damit evtl. meine Briten (Rifles und berittene Life Guard) und eine Handvoll Preußen für den Peninsular War in Solohagel bemalen.
Dann wäre es da wenigstens machbar die bisherige Sammlung "spielbar" für zwei Spieler hinzubekommen.
Die Sammlung für den SYW habe ich schweren Herzens bereits abgegeben :-[
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln