Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

SAGA - Die Sachsen gegen Karl den Großen

<< < (15/22) > >>

Utgaard:
Ich sage mal aus Reenactor-Sicht, der in Dänemark mehrfach bei Veranstaltungen wie Trelleborg und Moesgard mitgefochten hat, wo jeweils über 500 Kämpfer auf dem jeweiligen Feld standen:
- geh aus dem Schildwall und du bist am Arsch
- öffne den Schildwall, weil du meinst, jemanden aus dem gegnerischen Schildwall niedermachen zu können und du bist am Arsch

Und das Waffenarsenal (dazu zählen auch die Schilde)der Sachsen ist dem wikingerzeitlichen ziemlich ähnlich  ;)

D.J.:
Habt meinen Dank, Meister Utgaard. Ich werde eure Worte wohl umzusetzen wissen.
:)
Aber mal Spaß beiseite:
Ich wusste gar nicht, dass es Reeanctment zu Zeiten der Wikinger noch gibt?! Ich hatte geglaubt, die wären alle zugusnten der Mittelaltermärkte mit entsprechenden Fetivitäten mehr und mehr verschwunden?

Utgaard:
Deswegen waren wir, abgesehen von privaten Einladungs-Lagern, auch hauptsächlich im Ausland unterwegs - wie gesagt Trelleborg und Moesgard, deren Träger die dortigen Museen waren, Wolin in Polen und Eu in der Normandie.

Und wer außer zum Spaß mit diesem "Mittelaltersprech" angefangen hat, bekam beim nächsten Kampftraining eins auf den Helm  :P

D.J.:

--- Zitat von: Utgaard am 28. Februar 2019 - 16:11:00 ---Deswegen waren wir, abgesehen von privaten Einladungs-Lagern, auch hauptsächlich im Ausland unterwegs - wie gesagt Trelleborg und Moesgard, deren Träger die dortigen Museen waren, Wolin in Polen und Eu in der Normandie.
--- Ende Zitat ---

Schade.
Die Mittelalterspektakel sind zwar nett, aber manchmal möchte man eben als unbeteiligter Zuschauer etwas richtiges sehen und erleben. Allerdings war das auch auf Dauer abzusehen, da richtiges Reeanctment für die meisten Zuschauer eher langweilig ist.
Zu wenig Blingbling und Kirmes, Musik auf die man nicht tanzen kann (obwohl selbst mancher Punk mehr Mucke in der Hüfte hat, als die computergenerierten Hupfdohlen heutzutage), zu wenig vegetarische Büffelbürger aus Müffelkäse und Tofu und keine Souveniers, außer dem ausgeschlagenen Zahn von dem dicken Wikinger, dem man auf der Suche nach einer blickdichten Toilette auf der Wiese fand. Dafür aber Mittelaltermärkte mit schamlosen Preisen, Veggieburgern und ganz viel alle-hab'n-sich-ganz-doll-lieb Flair  :-\
Oder aber diese merkwürdigen Zeltlager von Karnevalsvereinen. Schmächtige Ritter, pummelige Mongolen, gelbstichige Hunnen, halbgare Spar-Rippchen ohne Fleisch für Vegetarier mit dickem Geldbeutel (die Vereinskasse muss gefüllt werden, damit wir den Leuten die Traditionen dieses alten Volkes zeigen können und wir den Status als e.V. behalten ... )
 

--- Zitat von: Utgaard am 28. Februar 2019 - 16:11:00 ---Und wer außer zum Spaß mit diesem "Mittelaltersprech" angefangen hat, bekam beim nächsten Kampftraining eins auf den Helm  :P

--- Ende Zitat ---

Oh, mon dieu!
Damit also der diesjährige Darwinpreis für gelebte Evolutionstheorie (inklusive dem Ritterschlag auf die behelmte Kokosnuss) nicht an mich verliehen wird, oh mein Lord Utgaard, werde ich euch nie wieder als Lord Utgaard benennen ;D

tgsrt:

--- Zitat von: D.J. am 27. Februar 2019 - 16:23:54 ---Supi, danke dir :)
Ehrlich gesagt fällt mir gerade ein Stein vom Herzen, da ich in diesem Punkt vollkommen unsicher war  :-[ Klar, es muss bei SAGA und Steinhagel nicht 100%-ig historisch korrekt sein.
Trotzdem ... so ganz danebengreifen möchte ich dann aber auch nicht ;)

Also weitermachen mit Sachsen beflachsen ;)

--- Ende Zitat ---


da der Schildwall bei Steinhagel ja eine Extra-Formation ist, wirst Du hier mMn nen Marker oder Extra Modelle brauchen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln