Kaserne > Projekte

Altar of Freedom - Vicksburg Kampagne

<< < (3/19) > >>

Plasti:
Ok dann wird es klar.
Wenn man flexibel sein will muss man die Kompromisse machen.

Bayernkini:
 So, die Grobarbeiten, sprich alle Terrain-Elemente sind fertig, ebenso die Schienentrassen und die (Grobeinzeichnung) aller Straßen.
 Fine-Tuning/Ausbesserungen kommt natürlich noch, das mache ich meistens/spätestens wenn ich die Platte auf nen CON präsentieren will.
 Ausserdem fehlen noch jede Menge Waldbases, da alle grün bestreuten Flächen "Wald" darstellen und ich diese (wie im östlichen Bereich) mit zus. Waldbasen hervorheben will.
 
 Übersicht aus Richtung "Vicksburg"
 

 

Nun sind die ACW 2mm Figürchen dran, die sind unterwegs zu mir, davon dann demnächst mehr  :)

Bayernkini:
Bevor ich die "Bastelplatte" wieder abbauen muß, habe ich noch genügend "Waldbases" vorbereitet.
Ob ich alle letztlich benutze, wird man sehen, soll ja nur ein Zusatz zu den hellgrünen "Waldflächen" sein.
Die Waldbases habe ich auch mit grünen Streu bestreut, damit spare ich dann grobe (und teuere) "Wald-/Baumflock", die natürlich noch aufgebracht wird. 
Dann habe ich auch noch ein paar "Sticker" gemacht, um die "Supply Depots/-Werte" und diverse "Sieg-/Kampagen Objektive" darzustellen.
 
CS Stadt Jackson, Supply Wert 4.
Und das Züglein steht auch schon bereit, um ev. Verstärkungen an die Front zu bringen.


 
 
 

Plasti:
Sind schon sehr große Wege für die Armeen.
Bin mittlerweile immer mehr gespannt wie das Spiel wird.

Bayernkini:
Die 2mm Figürchen sind da, jetzt sehe ich sie endlich live, wie "groß" sie wirklich sind  ::)

Als erstes hab ich gegrübelt, wie und wie groß ich die Bases gestalte, damit ich sie für die Kampagnenmarker als auch für die normalen AoF Einheiten verwenden kann.

Das Resultat:
Die Figurenbases sind 40x20mm und auf der Unterseite natürlich mit Magnetfolie/base versehen.



Die normalen AoF-Grundbasen sind 40x25mm (und natürlich magnetisch), wobei die unteren 5mm für die Beschriftung ist. Somit kann ich die Figurenbases einfach draufstellen für die
"Brigadegröße" im normalen AoF Regelwerk.



Das "Kampagnen-Grundbase" ist 40x45mm (und ebenfalls magnetisch), wobei die unteren 5mm wieder für die Beschriftung ist. Somit kann ich zwei Figurenbases draufstellen für die
"Divisionsgröße" im Kampagnenspiel.



Das war für mich die praktitabelste Lösung.
Hätte ich fixe Divisionsmarker gemacht, hätte ich natürlich auch noch eine Artillery und/oder je nach Bedarf auch ein Kavalleriefigurenstreifen drauf packen können.


Und hier noch ein Bild wie das "Divisonsbase" auf meiner 3D Kampagnen-Platte ausschaut.




Fazit nach den ersten 2mm Figuren.

Ich bin ganz begeistert und hätte nie gedacht, daß mir so kleine Figürchen mal gefallen könnten. Man muß die natürlich ganz anders bemalen als die bisher gewohnten größeren (10mm aufwärts).
Demnächst gibts dann noch ein Bild, mit allen fertigen Bases für die Kampagne.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln