Kaserne > Projekte

Altar of Freedom - Vicksburg Kampagne

<< < (4/19) > >>

Bayernkini:
  So, habe nun "Basentechnisch" nochmal umgestellt. Sprich alle einzelen Figurenstreifen / Gelände sind auf der Unterseite mit Minimagnetfolie versehen.
 
 Nachteil: Ich kann die Brigade-/Divisionsbase nicht fix und besser gestylt festkleben.
 
Vorteil: Ich kann nun die einzelnen Elemente beliebig auf den jeweiligen Brigade-Divisionsbase arrangieren, und wie bereits oben erwähnt, z.B. auf den Divisionsbase auch mal
 eine Artillerybase und/oder Kavallerie dazu stellen.
 

 Hier zum Beispiel "Shermans" Korps für die Kampagnenplatte auf den "Divisionsgrundbases".



 
 

Bayernkini:
So, die momentanen 2mm Figürchen sind ausgegangen, hat nicht ganz für die Union Armee gereicht, fehlen noch ein Infanterie- und 3 Artillerybases.
Aber Nachschub ist unterwegs, dann kann ich auch die Rebellen komplett angehen.
 
So würde also die Union Armee für die Vicksburg Kampagen aussehen.

 

D.J.:
Krasse Sache das :)
In dem Maßstab kann man als Feldherr mal so richtig klotzen, und nicht nur kleckern, was die Truppenstärke betrifft ;)

Moon:
Boah absolut geniale Idee.
Habe mal gleich ein Abo dagelassen damit ich auch mitbekomme wenn sich was tut.

Ich mag die AoF Regeln. Die sind echt cool.

Bayernkini:
Wieder ein kleiner Zwischenschritt.
 
Ich habe nun doch die Einheiten fest auf die "Brigade-Bases" geklebt wie ursprüngich vorgehabt. Ist spieltechnisch einfach besser und schaut auch besser aus.
Ausserdem habe ich nun auch 6 Infanteriestreifen statt 4 benutzt, das ergibt nochmal mehr Masse.
 
 
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln