Kaserne > Projekte

Altar of Freedom - Vicksburg Kampagne

<< < (6/19) > >>

Bayernkini:

--- Zitat ---Wie weit von einander beginnen die Spieler?
Denn bei der "geschwindigkeit" braucht es ja doch ein paar Runden bis es zu Behrürungen kommt?
--- Zitat ---
Kann durchaus bereits beim zweiten Turn sein, einfach meine Gettysburg Kampagne lesen,da erkläre ich (nach und nach) ein komplettes Spiel

https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,23457.0.html



--- Zitat ---Die Figuren sind auch etwas zu groß für die Gebäude.
Aber die schiffe neben den Gebäuden wirken noch größer.
Ist für mich Optisch nicht so schön, wie zwischen Figuren und Gebäude.
Das wollte ich sagen.
--- Zitat ---
Na ja, im 28mm Scale habe ich 2-3 Häuser die eine ganze Stadt darstellen, einen 3cm Flachhügel der einen 500m langen und 100m hohen Hügel in echt repräsentieren soll, 4 Modellbau-Bäume die einen ganzen Wald darstellen, usw. usw.
das ist auch nicht besser ;)


--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Plasti:
Ok dann werde ich mich da mal schlau machen, Danke.

Bayernkini:
 So, endlich die komplette Unionsarmee und 1/3 der Rebellen fertig, nämlich Johnston´s Entsatzarmee, die Pemberton und das belagerte Vicksburg zu Hilfe eilen sollten.
 Jetzt fehlen noch die restlichn 2/3 der Rebellen, eben Pembertons Armee und dann werde ich nach und nach aufstocken, bis ich genug Einheiten für Gettysburg habe.Wieviel mehr Gettysburg dann ist, sieht man anhand der Gegenüberstellung/Liste. Das wird dann so richtig fett... äh riesig

Leider ist die tabellarische Gegenüberstellung mit diesem Editor mittels einfachen "copy & paste" einer Word-Tabelle nicht so möglich (bzw. ätzend aufwendig), daß ich es doch nicht zeigen kann.
Das können die Editoren anderer Foren deutlich besser.Aber die Anzahl der Gettysburg - Einheiten ist mehr als doppelt soviel, bzw.
ich verweise auf den Parallel-Post im TTF, dort sieht man schön die Tabelle.

https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/161179-altar-of-freedom-vicksburg-kampagne/&do=findComment&comment=5078221

 Hier also die Bilder des momentanen Standes, auch mal gestellte auf der "grünen" Wiese. 
 Die komplette Unionsarmee, von links nach rechts, McClernand´s Corps, Sherman´s Corps und McPherson´s Corps.Im Hintergrund Johnstons Reserve-Armee.

D.J.:
Ich muss gestehen, alleine schon die Möglichkeiten richtig (!) große Schlachten nachzustellen, reizt mich ja doch ;)
Danke dir für deine Mühen und bitte nicht nachlassen!

Bayernkini:
 So, hier nun die fertige Kampagnenplatte. Die zus. "Waldbases" für die grünen Flächen habe ich jetzt mal weggelassen.
 Die werde ich eh nur sporadisch als zus. Ausschmückung, vor allem für "CON-Platten", verwenden.
 
 Zunächst die Einheiten auf "Divisonlevel-Base" für die eigentlichen Kampagnenkarte/-Platte, wie sie zu sehen ist.
 
 
 

Und hier alle Einheiten auf "Brigade-Level", wie sie dann auch für die TT-Schlachten nach AoF Regeln gebraucht werden.

 


Wie gesagt, falls jetzt jemand Lust bekommen hat, dasselbe für die "Gettysburg-Kampagne" nachzubauen, nur zu.
Die Kampagnenkarte/-Platte wäre dann doppelt so groß und man braucht mehr als doppelt soviele Einheiten

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln