Kaserne > Projekte
Altar of Freedom - Vicksburg Kampagne
Plasti:
Man kann sagen was man will aber die "Kleinen" gewinnen an Reiz :)
D.J.:
Oh ja, das ist schon unglaublich reizvoll.
Siebenjähriger Krieg, 6mm, eine Matte oder eine kleine Platte "für die Westentasche" ... oder Napoleon und seine Mannen ... 2mm ist mir etwas zu klein. Aber 6mm wäre schon reizvoll, wenn ich sehe, was Bayerkini in dem Maßstab alles so hinzaubert.
Bayernkini:
So schaut das ganze nun nach einer ersten Grobbemalung und /-Beflockung aus.
Die dunkelbraunen Flächen kennzeichnen die Waldflächen, die am Ende natürlich mit Waldbases versehen werden.
D.J.:
Ich sehe ein Herz, einen verdammt knappen Schlüpfer ... ;D
Ne, Spaß beseite:
Das sieht richtig gut aus :)
Die Idee, den Waldboden abzudunkeln finde ich genial! Ich habe meine Bäume immer einfach so abgestellt :-[
Bayernkini:
--- Zitat ---Die Idee, den Waldboden abzudunkeln finde ich genial! Ich habe meine Bäume immer einfach so abgestellt
--- Zitat ---
Das ist einfach praktisch, weil dann die Waldflächen eindeutig abgegrenzt sind und man die aufgestellen Bäume/Waldbases trotzdem einfach aus den Weg schieben kann, wenn Einheiten im Wald platziert werden. Man kann auch "Waldgrundbasen" machen, ich habe z.B.
bei meinem "Rob Wood" Szenario Grundbasen aus grünen Filz geschnitten und diese noch zus. bestreut, siehe da
https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,20364.msg249682.html#msg249682
Das würde natürlich auch hier gehen, aber in den kleinen Maßstäben
könnte man "Waldflächen" u.a. wie Schattierungen von Hügeln noch besser mit Airbrush andeuten (wenn vorhanden), wie es hier gemacht worden ist.
http://depotdelaguerre.com/EN/home%20E.html
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln