Kaserne > Projekte

Altar of Freedom - Vicksburg Kampagne

<< < (10/19) > >>

D.J.:
Klasse :D
Danke dir für die Links, dass schau ich mir mal genauer an.

Bayernkini:
So schaut nun die fertige "Champion Hill" Erklärplatte aus  :)
 
Das wäre ein Beispiel-Setup zu Beginn, die restlichen US Truppen kommen nach und nach als Reserven, bei McClernand weiß man es noch nicht so genau, der hat ja "verweigert"  ;)


 

 

Bayernkini:
 Vor lauter Vorfreude die Waldbases vergessen, also hier nochmal ein Bildchen mit Waldbases

 

Plasti:
Klasse einfach nur klasse.

D.J.:
Das sieht richtig, richtig klasse aus ;D

Und ich habe deinen Nuttingham-Thread begonnen zu lesen.
Alter Verwalter, macht das Laune ;D

Kurzes OT zu deinem Einstiegspost dort:
Ja, so hat Geh-Weh mich auch vergrault und nach kurzen Abstechern vor einigen Monaten endgültig verloren.
Die Rückkehr zu 40k war kurz, aber teuer und schmerzhaft.
120 Minis anpinseln, stolz wie Bolle aufstellen.
Der Mitspieler hat den ersten Zug, greift an, würfelt einen Eimer W6, re-rollt einen Eimer W6, re-rollt den Re-Roll, hat zig Waffen mit Stärke drölfzig hoch 10 und 'nem Durchschlag wie der Todesstern und du darfst deine stolz aufgebauten Minis direkt wieder einpacken, ohne das du mehr getan hast, als blöd aus der Wäsche zu schauen.
Nicht meine Welt ;)

Okay, zurück zum Thema und wir schalten direkt zurück nach Vicksburg, wo die Landschaftsgärtner gerade das Schlachtfeld fertig aufgebaut haben.
Hallo Vicksburg.
Was ist pasiert?
...
;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln