Kaserne > Projekte
Altar of Freedom - Vicksburg Kampagne
Bayernkini:
Ich weiß daß viele ja selbstgebaute Voll-3D-Platten bevorzugen, aber manchmal muß man halt auch Gründe wie Lagerungs-/Transportkapazität usw. berücksichtigen.
Daher gibst die Kampagnenkarte auch zusätzlich als "professionelle" customized Matte.
Und manchmal ist schaut eine gut gemachte Matte besser aus, als eine schlecht gebasteltes 3D-Spielbrett ;)
Und die Dörfer/Städte kann man trotzdem wieder mit 3D Modellen darstellen.
Hier die digitale Vorlage/Beispiel
Und ein bischen näher
Maréchal Davout:
Interessant wieder!
Bayernkini:
Für die VB-Kampagne hab ich mir interessehalber auch ein passendes PC-Spiel geholt,weniger zum spielen, sondern aufgrund der Szenarien Setups.
http://www.johntillersoftware.com/CivilWarBattles/CampaignVicksburg.html
Vor allem kann man die "Ingame" Grafiken/Maps zus. als Vorlage nutzen, wenn man ein passendes Spielbrett umsetzen will.vor allem was die "Höhenlagen" betrifft, sieht man das in den Spiel-Maps aufgrund der unterschiedlichen Färbung wunderbar, bzw. man kann sogar die Höhenlevel einblenden lassen, wenn es einer ganz genau nachbauen will.
Als Beispiel hier einen Ausschnitt aus dem "Champion Hill" Szenario oben mit dem "Champion House" und unten mit der "Roberts Farm".
Und nochmal ein Ausschnitt mit eingeblendeten Höhenleveln.
Bayernkini:
Die Vicksburg Kampagnenmatte ist da.Variante "Mouspad" von Deepcutstudio.
Hier nochmal bischen näher, um die Druckqualität zu zeigen
Und hier ein gestelltes mit den Einheiten und zus. 3D-Gelände
Fazit: Ich finde die Matte mehr als nur eine Alternative zu einem (Halb-) 3D-Board.
Von der Transport-/Lagerungsmöglichkeit mal ganz abgesehen :)
Diese Matte wird also definitiv beim Multiversum in Nidderau für die Kampagnenregeln eingesetzt werden.
Bayernkini:
Da ab heute mein "zwangsrekrutierter" Spielpartner wieder verfügbar ist,
wird gleich wieder getestest für die CONs nächstes Jahr.
Als erstes die Kampagngenregeln/-spiel, d.h. die sich ergebenden Tabletop Battles werden wir auch nur auswürfeln (wie die Skirmish Ereignisse auch), da die Kampagnenregeln ja nur erklärt werden sollen und es dann ja sowieso ein Beispiel 3D-Szenario parallel geben wird.
Dazu gibts natürlich auch eine kleine "Schautafel mit bischen Hintergrund zu den Regeln aber auch zur Vicksburg-Kampagne
Hier erstmal die Vicksburg Kampagnematte mit 3D Gebäuden und den 2mm Figurenbasen (die so auch für die TT-Schlachten Verwendung finden) im Überblick.
Grand Gulf mit dem Supply Depot der Union
Hier das XV Corps bei "Willow Springs". Man sieht auch schon eine der diversen Fähren, die über den Big Black River führen und die natürlich beiderseits zerstört und wieder aufgebaut werden können, wie die entsprechenden Brücken auch.
Die Verteidiger von Vicksburg (inkl. dem Supply Depot), welche natürlich auf rechtzeitigen Entsatz aus Richtung "Jackson" hoffen.
Und hier "Jackson" (ebenfalls mit Supply Depot). Man sieht auch schon die Züge, mit denen dann die hoffentlich eintreffenden Verstärkungen relativ schnell und weit transportiert werden können (im Gegensatz zur normalen Kampagnenbewegung).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln