Kaserne > Basteln und Bemalen

Pferde bemalen mit Inks

<< < (4/5) > >>

Riothamus:
Kommt die Erträglichkeit von Fettgeruch nicht auf den persönlichen Hungerstatus an?

Schmagauke:

--- Zitat von: tgsrt am 18. Februar 2019 - 09:22:43 ---
interessant, wie einem hier mal wieder das Wort im Mund verdreht wir!!!  aber so sind nunmal viele wenn ihnen die Argumente ausgehen....
Ich habe nie behauptet, dass die Frittenranch nach LÖsemittel riecht, oder die Farbsprays nach Frittenfett.... nur dass den Eigengeruch der Sprühfarbe der Frittenranch- und Bäckereigestänkerei vorziehen....

--- Ende Zitat ---

Sorry, aber: Blödsinn.
Ich schrieb extra "Kopfkino"...

Und die Argumentation war für mich beendet.
Können wir aber gerne fortführen.
Zeig mir, wie Du mit einer Spraydose kleine Fehlstellen der Sprühgrundierung nachbesserst, ohne die Hälfte der Figur zu treffen.

Du musst über wundersame Alternativköpfe verfügen, die sowhl Farbmenge als auch den Druck der Dose regulierbar machen und zudem noch hauchdünne Schichten erlauben.

Hast Du da mal nen Link?
Vielleicht verkaufe ich meine Airbrush ja wieder, auch wenn das Teil nach 20 Jahren des Fluchens über Dosen eine regelrechte Offenbarung für mich war...

ACW-Lover:

--- Zitat von: Riothamus am 15. Februar 2019 - 12:29:39 --- Ich wiederstehe dennoch der Versuchung, mir eine Airbrush anzuschaffen!
--- Ende Zitat ---
Oh weh - die Argumentationsketten gibts auch aus unserer Gruppe: Danach kommt "Das Aufbauen des Airbrush dauert eine Stunde", "Das Reinigen des Airbrushs dauert mind. 2 Stunden bis man das Acryl wegkriegt", und statt ner vernünftigen Airbrush wird dann eine chinesische Billigairbrush mit pulsierendem Billigmembrankompressor gekauft oder ne Aztek aus Plastik usw.


--- Zitat von: Riothamus am 15. Februar 2019 - 12:29:39 ---Schönes Tutorial!
--- Ende Zitat ---
Ja, vielen Dank auch von meiner Seite - sehr inspirierend!!!
Hast Du schon mal ausprobiert statt der Acryl-Washes Oil-Washes zu nehmen?

tgsrt:

--- Zitat von: Schmagauke am 18. Februar 2019 - 10:45:01 ---
--- Zitat von: tgsrt am 18. Februar 2019 - 09:22:43 ---
interessant, wie einem hier mal wieder das Wort im Mund verdreht wir!!!  aber so sind nunmal viele wenn ihnen die Argumente ausgehen....
Ich habe nie behauptet, dass die Frittenranch nach LÖsemittel riecht, oder die Farbsprays nach Frittenfett.... nur dass den Eigengeruch der Sprühfarbe der Frittenranch- und Bäckereigestänkerei vorziehen....

--- Ende Zitat ---

Sorry, aber: Blödsinn.
Ich schrieb extra "Kopfkino"...

Und die Argumentation war für mich beendet.
Können wir aber gerne fortführen.
Zeig mir, wie Du mit einer Spraydose kleine Fehlstellen der Sprühgrundierung nachbesserst, ohne die Hälfte der Figur zu treffen.

Du musst über wundersame Alternativköpfe verfügen, die sowhl Farbmenge als auch den Druck der Dose regulierbar machen und zudem noch hauchdünne Schichten erlauben.

Hast Du da mal nen Link?
Vielleicht verkaufe ich meine Airbrush ja wieder, auch wenn das Teil nach 20 Jahren des Fluchens über Dosen eine regelrechte Offenbarung für mich war...

--- Ende Zitat ---


ok, wenn ich Dich da falsch verstanden habe tut es mir Leid und ich nehm das Wortumdrehen zurück!!!

Du kannst gerne nach Cuxhaven kommen und dann zeige ich Dir gerne wie man recht punktgenau mit ner Spraydose arbeitet.  Wenn es Dich interessiert. Wollte demnächst eh meine Knights beginnen und dann wohl das ein oder andere wieder nutzen.

Riothamus:
He, ich argumentiere doch gar nicht gegen eine Airbrush. Ich erkenne deren Nützlichkeit durchaus an. Was schon dadurch klar sein sollte, dass ich der Versuchung widerstehe. Aber ich habe jetzt zwar ein kleines Bastelzimmer, doch keinen Platz dort eine Station dafür einzurichten. Und ich gebe mein Geld lieber für Bücher (und Minis - Pile of Shame kenne ich nicht, dass ist ein Berg der Hoffnung und der Zukunft! Und Vorratshaltung wird doch gerade wieder modern.-) aus. Pinsel funktioniert ja auch.

Daher fällt es dann leicht der Versuchung zu widerstehen. Wenn ich einen Weg finde, Abluft und so mobil und verstaubar zu realisieren werde ich es noch mal neu bewerten. Ich hatte sogar schon mal Überschlagsrechnungen angestellt, aber es passte nicht. Ich brauche da ja noch anderes schweres Hobby-Gerät.

Und Werkzeug, dass nicht nur einmal in 10 Jahren gebraucht wird, kauft man nicht billig ein. Schon gar nicht Sachen, zu denen jeder sagt, dass dabei Qualität wichtig ist. Was bei Präzisionswerkzeugen, wozu die Farbschleudern ( ;) ) zählen, ja eigentlich auch ohne Warnung schon selbstverständlich ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln