Kaserne > Projekte

Das Ringen um Charkow 1942

<< < (7/10) > >>

meyer:
Ein paar neue Minis sind fertig:


C Ops (Center of Operation), stellt den Divisionsgefechtsstand dar, in dem Falle für das 23. Tank Korps


C Ops der 14. Panzer Division


Das II. Bataillon des Schützenregiments 103


Die PzSpäh Kompanie

Als nächstes kommen sowjetische Spähpanzer, Matildas und Valentines. Sowohl das 21. wie auch das 23. Tank Korps verfügten über britsche Lend-Lease Panzer.

meyer:
So langsam aber sicher nähere ich mich dem Ende des Projekts...


Noch ein paar Pz III Ausf.G für die leichten Panzer Kompanien und ein HQ Stand.


PzIV Ausf. F1
Kurz vor der Schlacht um Charkow, im Frühjahr 1942, gelangten die ersten PzIV F2 mit der langen 7,5cm Kanonen an die Ostfront. Die 14. Panzerdivision jedoch, verfügte im Mai noch über die Modelle mit der kurzen 7,5cm Kanone.


Und noch ein sowjetischer Panzerspähwagen BA-10, jede Panzerbrigade verfügte über eine eigene Aufklärungkompanie.


Noch eine leichte Panzerkompanie mit T-60 und ein HQ Stand mit T-34/76

Jetzt sind noch zwei Matildas, ein deusches und ein sowjetisches Infanteriebtln auf dem Maltisch.

Driscoles:
Sehen super aus!

meyer:
Danke  :)

Weiteres Kanonenfutter für Charkow.

Das II. Btln des Schützenregiments 108:


Und zwei Matildas für das 23. Tank Korps:


Fast durch, aber irgendwie finden sich immer wieder Minis auf dem Maltisch, jetzt kommt noch ein sowjetisches Btln für die 4. Mot Schützen Brigade...

meyer:
Nach den Mot. Schützen habe ich aktuell ein paar Transports auf dem Maltisch. Erfreulicherweise machen Transportfahrzeuge in dem Regelwerk Sinn, vor allem um die Reserven in die Nähe der Frontlinie zu fahren. Teilweise sind das im Spiel mehrere Kilometer.

Hier ein paar LKW und Kübelwagen für die deutschen Schützen Bataillone:





Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln