Kaserne > Basteln und Bemalen
Microscale - 3 mm und kleiner im Tabletop
Bayernkini:
Da ich demächst u.a. für das Shiloh Szenario auch eine Pirsichplantage brauche, habe ich jetzt mal versucht, eine solche Obstplantage, primär Laubbäume,selber zu basteln.
Das mit den den Nadelbäumen aus Chenille-Draht funktioniert ja bereits super.
Der Plan war also eine Umrandung mit den "Steinmauern" von Irregular Miniatures und als Stämme kleine Schrauben mit Flachkopf.
Der Flachkopf deswegen, um eine entsprechende Stammfläche mit Klebebläche zu haben. Außerdem erhoffe ich mir aufgrund der Schrauben-Riffelung einen besseren Halt der Baumkrone/Flock (daher keine glatten Nägel).
Zuerst wollte ich die Schrauben auch gleich komplett auf das geplante Plantagenbase aufkleben und nach dem Grundieren/Bemalen mit Flock versehen.
Das hat aber nicht funktioniert, weil erstens zu viele/eng stehende Schrauben und 1 1/2 linke Bastelhände....
Also hab ich die Schrauben/Stämme erst einzeln mit Flock/Baumkrone versehen und dann in die Plantage geklebt.
Wie gesagt, war ein erster Versuch um vor allem "Laubbäume" zu testen. Ergebnis ist ok, falls ich mal später noch auf eine geschicktere Variante stoßen sollte, lasse ich es wissen.
Auf jeden Fall sieht das Ergebnis nun so aus.
Bayernkini:
Die Micromaßstäbe finden weiter Anklang/Verbreitung.
Hier ein 3mm Napo-Projekt eines Users aus dem Tabletopwelt Forum, daß ich natürlich nicht vorenthalten will ;)
https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/161437-mein-3mm-bl%C3%BCcher-projekt/&
chris6:
Sehr schönes Projekt!
Sens/):
Das ist ja mal richtig genial 8)
D.J.:
Irre :D
Aber bei dem Maßstab, könnte ich aber auch direkt bemalte Holzscheibchen nutzen, da mir das Flair der Details an den Minis doch arg flöten geht.
Klar, für echte Massenschlachten klasse und ungeschlagen!
Aber mir dann doch wieder zu winzig und beinahe wie die älteren Wargames mit Papierscheibchen und Hexraster.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln