Kaserne > Spielberichte

HoW: Auenheim 1744

<< < (2/6) > >>

D.J.:

--- Zitat von: Pappenheimer am 25. März 2019 - 22:19:18 ---Der Tisch war wieder etwa 1,80 auf 2,40.
Ich fand diesmal, dass Einheiten von meistens 5 Basen besser ausschauen, einfach mehr nach Linie.

--- Ende Zitat ---

Danke dir :)
Und ja, 5 Basen sehen doch besser aus. Werde ich für mein SYW-Projekt wohl auch machen.
Zum Bericht heute nachmittag mehr, den hebe ich mir für die Mittagspause auf ;D

Driscoles:
Dein Bericht ist klasse. Sehr schön zu lesen und das ganze drum herum informativ. Der Tisch gefällt mir auch.

Pappenheimer:
Vielen Dank für die Kommentare, Driscoles und D.J..  :)

Jetzt geht's hier aber weiter mit dem Bericht.  8)

"Feldmarschall-Lieutenant von Nadàsdy ließ sich durch das muntere Feuer des Feindes aber nicht davon abhalten, Bärnklau zur Hülfe zu eilen.



Unterdessen aber rückte die feindliche Infanterie an unserem rechten Flügel vor und warf Ghilnanyis Husarenregimenter zurück, die sich ohnedies absetzen wollten. Feldmarschall-Lieutenant von Saint Ignon kam ebenfalls heran, während Daun seine Grenadiere überwiegend in Richtung Suffelnheim vorschob, während ein kleiner Theil von ihnen den Befehl erhielt bis aufs Äußerste Auenheim zu verteidigen. Langsam überwand auch der Obrist von der Trenck mit seinen leichten Scharen den Sumpfbach.



Rundum Suffelnheim kam es nun aber zu heftigen Kämpfen. Die feindlichen Dragoner stürmten auf Bärnklaus verbliebene Füsiliere zu, die sich am Waldsaum westlich des Dorfes hielten und wurden in die Flucht geschlagen.



Dies verschaffte uns an unserer äußersten Rechten ein wenig Luft. Nadàsdy versicherte uns in einer Depesche, daß er Bärnklau freihauen wollte und ließ mit seinen Husaren den Verräther Bercheny angreifen. Dessen erstes Regiment wurde auf Anhieb geworfen und zerstreut und das andere erschüttert.



Als nun das Regiment Nadàsdy weiter vorstürmte, traf es auf Berchenys eigenes Regiment. Ein wilder Kampf entbrannte. Derweil meldete uns Bärnklau, daß die Franzosen alles auf eine Carte setzten um ihm endlich Suffelnheim zu entreißen. Der Maréchal de Noailles und der Maréchal de Coigny wurden gesichtet, welche die Massen an Infanterie antrieben mit aller Macht Suffelnheim wegzunehmen.



Doch zeitigte dieses Vorhaben einen herben Rückschlag indem sogleich auch Berchenys eigene Husaren geworfen wurden und durch die dahinter aufmarschierende Infanterie zurück fluteten.



Das Regiment Nadàsdy hatte damit mithin undenkbares vollbracht. Stand nun aber auch exponiert der feindlichen Infanterie gegenüber.

Die Feinde mochten bis anhero zahlreiche Verluste gehabt haben, aber sie konnten endlich ihr Fußvolck entfalten und schienen endlich Bärnklau überwinden zu können, wenn wir nicht in Kürze Verstärkungen herbey schafften.

Pappenheimer:
Irgendwie cooler, wenn man nicht dazu schreibt in welcher Runde es gerade ist. So bleibt der Ausgang etwas offener.

Maréchal Davout:
Schön bisher!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln