Epochen > Moderne

Cruel Seas - Schiffe versenken für Fortgeschrittene in 1:300 / 1:350

<< < (9/30) > >>

SiamTiger:
Danke für den tollen Bericht.
Was für eine Matte sieht man da im Bericht? Sieht vom Wasserton auch eher nach Pazifik oder Karibik aus als nach dem Atlantik.

Plasti:
Klasse Bericht, man spürt förmlich den Spaß dabei. ;D

Das die Tommys so "schlecht" weggekommen sind, trotz der ganzen miesen Torpedos ist schade.
Hätte bei den mehr erwartet, ist ja immerhin eine der besten Seefahrernationen ;D

Koppi (thrifles):
Schöner Bericht. Ich mag ja Schnellboote, weiß aber immer noch nicht, ob ich Cruel Seas jetzt gut oder merkwürdig finden soll.
Normalerweise müsste man doch Schnellboote gegen Transporter, Frachter, kleinere Schiffe jagen.
Aber Schnellboote gegen Schnellboote? Das erinnert mich irgendwie an ein Turnier.
Na und die oben genannten Schiffe werden ja vom Maßstab zu groß.
Fühlt sich das Spiel trotzdem gut an? Die Modelle gefallen mir nämlich gut.

D.J.:
Danke allen für das Lob :)
Den Bericht zu schreiben hat auch Spaß gemacht ;D


--- Zitat von: SiamTiger am 13. April 2019 - 19:29:57 ---Was für eine Matte sieht man da im Bericht? Sieht vom Wasserton auch eher nach Pazifik oder Karibik aus als nach dem Atlantik.

--- Ende Zitat ---

Die Matte ist von Freebooters Fate, also etwas heller und wie du richtig erkannt hast eher Pazifik oder Karibik, als Atlantik :)
Daher haben wir das Spiel auch einfach mal ins Mittelmeer verlegt ;D


--- Zitat von: thrifles (Koppi) am 13. April 2019 - 20:03:58 ---Schöner Bericht. Ich mag ja Schnellboote, weiß aber immer noch nicht, ob ich Cruel Seas jetzt gut oder merkwürdig finden soll.
--- Ende Zitat ---

Finde es einfach cool :)


--- Zitat von: thrifles (Koppi) am 13. April 2019 - 20:03:58 ---Normalerweise müsste man doch Schnellboote gegen Transporter, Frachter, kleinere Schiffe jagen.
Aber Schnellboote gegen Schnellboote?
--- Ende Zitat ---

Das haben wir ja auch.
Das U-Boot der deutschen Kriegsmarine war angeschoosen und konnte nur noch eingeschränkt teilnehmen (keine Torpedos, kein Abtauchen, maximal Combat Speed)
Die Schnellboote der Kriegsmarine waren die Eskorte für das Boot, dass rechts oben in die Ecke hätte schippern müssen.
Die Briten hatten vier Schnellboote, einen größeren Pott und einen Flieger. Da war also schon etwas mehr, als nur Schnellboote im Wasser :)


--- Zitat von: thrifles (Koppi) am 13. April 2019 - 20:03:58 ---Das erinnert mich irgendwie an ein Turnier.
Na und die oben genannten Schiffe werden ja vom Maßstab zu groß.
Fühlt sich das Spiel trotzdem gut an? Die Modelle gefallen mir nämlich gut.

--- Ende Zitat ---

Die Modelle größerer Schiffe sind im Maßstab 1:350 gehalten, die kleineren Boote in 1:300. Das gleicht das im Spiel schon aus.
Wir wollen demnächst eventuell einen Zerstörer der Briten einsetzen. Der ist richtig groß, dadurch auf dem Spielfeld auch unwendiger als man nach den Regeln vermuten würde und aufgrund der Punkte auch ziemlich alleine auf weiter Flur. Kann aber noch was dauern, der ist noch in der Werft im Scharzwald ;D


--- Zitat von: Plasti am 13. April 2019 - 19:37:32 ---Das die Tommys so "schlecht" weggekommen sind, trotz der ganzen miesen Torpedos ist schade.
Hätte bei den mehr erwartet, ist ja immerhin eine der besten Seefahrernationen ;D

--- Ende Zitat ---

Das lag an unser aller Unerfahrenheit. Wir haben aber auch die Stärke der deutschen Kriegsmarine arg unterschätzt und sind rein nach Punkten gegangen. Dabei haben wir dann das Boot auch für 75% der Kosten "eingekauft" ... das war schon haarig, wie wir hinterher festgestellt haben. Denn die deutschen Schnellboote sind bis an die Zähne bewaffnet, während die Briten kaum was an Bord haben. Und das macht sich bemerkbar.
Ich denke, wir hätten besser ein Szenario ausgewählt, da geht man nämlich nicht nach Punkten und die Kriegsmarine hat meist ein oder zwei Schiffe weniger, als ihre Gegner.
Das gleicht schon vieles aus.
Aber auch so war es enorm spaßig :)

Plasti:
Am Anfang dachte ich bei der Aufstellung das es etwas ungleich ist, denn die Briten waren mit mehr Booten und dazu noch ein Flugzeug unterwegs.
Gerade die Beaufighter waren gefürchtet.
Das die Briten so schlecht bewaffnet sind habe ich nicht gesehen.
Denn zwei der Vosper haben vier Torpedorohre.
Sind kleiner und somit wendiger.
Eventuell mehr mit Hit and Run agieren?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln