Epochen > Moderne
Cruel Seas - Schiffe versenken für Fortgeschrittene in 1:300 / 1:350
Utgaard:
Das sieht doch mal gut aus! :)
D.J.:
Danke dir :)
Ging auch wirklich flott von der Hand, was für mich schonmal ein gutes Zeichen ist.
Driscoles:
Da hast du ja einen schönen Köder ausgelegt. Ich bin versucht die Grundbox doch zu kaufen....verdammt ::)
D.J.:
--- Zitat von: Driscoles am 01. April 2019 - 14:00:36 ---Da hast du ja einen schönen Köder ausgelegt. Ich bin versucht die Grundbox doch zu kaufen....verdammt ::)
--- Ende Zitat ---
hehehehe ;D
Dann hier ein leckerer Fliegenköder vom aktuellen Aufbau des ersten S-38 Schnellboots ;)
Die Vorlage für die Bespannung und den Aufbau war dieses Bild
Da werde ich evtl. auch für meine ganze Rotte die Symbole Herz, Karo, Kreuz und Pik übernehmen. Für den geschichtlichen Hintergrund:
So hat sich die 2. Schnellboot Flottille im Einsatz ab oder in 1943 gekennzeichnet. Näheres müsste ich aber auch nochmal nachlesen.
Das Führungsschiff hatte aber immer noch einen Querstrich unter dem Symbol.
Charakteristisch ist die runde Funk- oder Radarantenne auf dem Führerstand.
Diese habe ich mit einem Ring aus dem Schmuckbedarf und einem abgeschnittenen und zurecht gebogenen Stück Büroklammerdraht nachgestellt. Dieses Klammer habe ich in zwei kleine Bohrungen versenkt, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Richtung Heck habe ich einen zweiten Fuß eingebohrt, um die Bespannung wenigstens hier korrekt nachzustellen.
Dadurch hat die Runde Antenne natürlich keinen eigenständigen Fuß, auf dem sie ruht, und die Bespannung für den Funk hat ebenfalls keinen eigenständigen Ausleger an der Brücke. Das war für mich leider nicht machbar, sodass ich für das reine Tischmodell diesen Kompromiss eingegangen bin.
Ich denke aber, für das lockere Spiel reicht es.
Auf der Steuerbordseite (Rechts. Eselsbrücke: Da haben die Briten ihre Lenkräder = Steuerbord ;) ) habe ich einen Halter für die Flagge angebohrt, da bei der Brücke der S-38 Modelle dort nichts vorgesehen ist.
Das Ganze noch zwei mal, danach alle drei S-38 Grundieren und bemalen. Dann habe ich meine Flottille von 6 Schnellbooten zusammen ;)
D.J.:
Hier mal ein Bild vom grundierten und beflaggten Modell, so als Haihappen für zwischendurch ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln