Epochen > Moderne

Cruel Seas - Schiffe versenken für Fortgeschrittene in 1:300 / 1:350

<< < (11/30) > >>

Sens/):
Wenn ich es genau betrachte, ist so gut wie kein Tabletop 100 prozentig. Weder passen die Figurenzahlen noch die Entfernungen und als nächstes geht es mit Filmen weiter die Soldaten der napoleonischen Ära vom Alter her nicht richtig darstellen. Wenn ich so an dieses Hobby herangehe, werde ich echt wenig Spaß haben, also lasse ich es auf die Fantasie ankommen, einem der wichtigsten Elemente beim Spielen.
Für mich passt es jedenfalls so und will schnell alles fertig haben, damit ich endlich damit spielen kann, denn da freue ich mich schon  :D

D.J.:

--- Zitat von: Sens/) am 21. Mai 2019 - 15:13:45 ---Wenn ich es genau betrachte, ist so gut wie kein Tabletop 100 prozentig. Weder passen die Figurenzahlen noch die Entfernungen und als nächstes geht es mit Filmen weiter die Soldaten der napoleonischen Ära vom Alter her nicht richtig darstellen. Wenn ich so an dieses Hobby herangehe, werde ich echt wenig Spaß haben, also lasse ich es auf die Fantasie ankommen, einem der wichtigsten Elemente beim Spielen.
Für mich passt es jedenfalls so und will schnell alles fertig haben, damit ich endlich damit spielen kann, denn da freue ich mich schon  :D
--- Ende Zitat ---

Hört, hört :)
Ich bewundere auch die "Simulanten" (nicht abfällig gemeint!) unter den Tabletopspielern, die wirklich jedes Detail einer Schlacht oder eines Szenarios oder ihrer Armee beachten können, sei es bei der Bemalung, vor allem aber bei ihren Spielen. Da kann ich stundenlang zusehen oder noch besser Spielberichte zu lesen und mich darin verlieren.
(Sehr zum Leidwesen meiner Frau, weil ich dann sehr schwer vom Bildschirm oder dem jeweiligen Tisch wegzubekommen bin  ;) )
Aber wenn es darum geht, selber an der Platte den Admiral oder General zu geben ... ich gestehe:
Da brennt mir die Zeit unter den Füßen, da werde ich nervös, da muss Action ins Haus.
Daher bin ich da auch recht locker, sofern das System Spaß verspricht :)

newood:
... alles klar, danke, ich denke wenn es Spieler gegeben hätte,
die das Regelwerk kennen und die Nummer schon mal mit kleineren
Modellen gespielt haben, dann hätte es hier bestimmt von denen eine Rückantwort gegeben.

Vielen Dank an alle Teilnehmer aus dem Forum die auf meine Anfrage
bisher geantwortet haben.

mfg
newood / micha / mr. papertiger
22.05.2019

Sens/):
Ein kurzer Zwischenbericht, bin grade fleißig am Basteln. Hier mein erstes Fazit:
- die Kunstoffbausätze (Vosper, S-Boot) sind rasch gebastelt (ca.10 Min das Stück). Die Qualität ist absolut in Ordnung, wenn auch nicht sehr filigran  :)
- die Resin/ Metallbausätze werfen zunächst ein paar Fragen auf
+Warum zum Teufel müssen die Zinnteile immer von den Briten mit den dicksten Fingern eingepackt werden? Da waren z.T. sogar die Torpedos verbogen
+Warum ist das Zinn scheinbar das gleiche Material wie das, aus dem die Innenseite von Sekundenklebertube zu bestehen scheint? ;D Da klebt ohne Aktivator fast nichts :o
-Die Rümpfe der Schiffe sind aus feinstem Resin (ich wüsche dem Typen die Pest an den Hals, der das Zeug erfunden hat), sehen an der Unterseite aus wie ein Fußballschuh :D Also ist hier viel Feilen angesagt in dann ist alles fein.
-die Aufnahmelöcher im Resin passen z.T. nicht, also nachbohren und dann passt auch das
-die Mehrarbeit zahlt sich aus, da die Modelle echt toll sind :)
Ich bin ein bekennender Fan von Kunststoff, Resin/Zinn bietet optisch natürlich mehr, was aber auf die Bastelzeit niederschlägt.
Gebaut habe ich bisher die Sovietbox und Grundbox. Bei den Italienern muss ich erstmal eine Zwischenpause einlegen. Diese verdammte Kleberei  ;D
Die Schiffchen sehen aber Top aus 8)
Morgen wird grundiert  :)

D.J.:
@newood
Das System mit kleineren Schiffen spielen ist aber arg aufwändig.
Die Geschwindigkeiten anpassen, die Schablonen mit den Winkeln anpassen oder neu aufbauen, die Wellenmarker, die dann ja viel zu groß sind skalieren, die Torpedomarker, die je nach Maßstab schon eigene Schiffe sind ... ich glaube, der Aufwand lohnt nicht. Daher meine Antwort, dass wir bei nächster Gelegenheit mal auf einer größeren Matte spielen, sofern machbar.
Sollte kein Angriff oder so sein.

@Sens
Ah, du hast die kompletten Flottenboxen geholt!
Mit denen oder den größeren Bausätzen von Warlord habe ich keine Erfahrung. Danke dir für deine Review :)
Freu mich auf Bilder :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln