Epochen > Fantasy
Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy
Maréchal Davout:
--- Zitat von: D.J. am 11. Mai 2020 - 05:45:37 ---Die sind dir sehr gut gelungen, sowohl was die Bemalung, als auch was den Umbau betrifft :)
--- Ende Zitat ---
Danke! Ich finde gerade den Offiziershippogriff (Umbau) insbesondere cool, weil er so groß, dynamisch und wild daherkommt. Quasi das Pendant eines feurigen Hengstes, den ein Offizier reitet, der ein wahres Biest schätzt.
Bester Gruß
Felix
waterproof:
der barhäuptige ist glaube ich ein alter Söldnergeneral ? Sehr schön in Szene gesetzt.
Riothamus:
Ja, die sind nicht nur schmuck, sondern auch gut präsentiert.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: waterproof am 11. Mai 2020 - 14:24:44 ---der barhäuptige ist glaube ich ein alter Söldnergeneral ? Sehr schön in Szene gesetzt.
--- Ende Zitat ---
Danke!!! Er ist ein Imperiumsgeneral, glaub ich. Da gab es mal so ein kleines Kampagnenheft, wo er gegen einen Orkhäuptling antrat, wenn ich mich nicht irre... Auf jeden Fall ein veritabler Zinnbrocken inkl. Zinnschild ;)
Maréchal Davout:
Hallo,
Weiter geht es mit dem alten Imperium: diesmal alte Zinnmusketiere. Ich mag an den alten Modellen, dass der Landsknechtsstil a la 1525 mit mehr schlitzten und gepluderten Stoffen stärker vertreten war als bei den späten Kunststoffsets (diese 10er Truppboxen), wo der Look arg abgerissen wurde. Hier hat auch noch jeder schön seine breite Feder am Hut!
Da dürfte man nun wohl Oldhammer dran schreiben... Bei meinen alten Armeen habe ich die Basegestaltung dann auch beibehalten und bisher nicht auf neuere Methoden umgestellt (wenn man 5000 Minis umbasieren müsste, lässt man es eher, als wenn man immer nur 140 Modelle "Turnierarmee" hatte, wie manche, die ich kenne.
Wie gefallen sie euch?
Viele Grüße
Felix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln