Epochen > Fantasy
Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Riothamus am 15. Mai 2020 - 11:41:43 ---Die sind schön bemalt und es ist nicht so übertrieben wie gerade bei Magiern oft zu sehen. Da hast du ja einiges für so manche Regeln.
Da Umbasieren dabei wirklich eine enorme Arbeit wäre, kannst du ja schauen, was sich mit einfachen Mitteln machen lässt. Allein schon eine natürlichere oder abgrenzende, auffallende Farbe für die Baseränder würde da schon viel tun und wäre recht schnell zu schaffen. Bei der einfachen Basegestaltung vielleicht eher ein Erdton?
--- Ende Zitat ---
Danke, Riothamus! Von der Dynamik mag ich den Feuermagier am liebsten. Wie Haare und Bart im Wind wehen und wie die Diagonalen in seiner Körperachse spielen.
Ja, Baseränder sind was, wo ich auch schon drüber nachgedacht habe. Bei neuen Armeen habe ich es auch schon gemacht. Aber 7000x Baseränder in braun nachziehen... Der Effekt ist die von dir beschriebene Abgrenzung. Die Matte ist grün, die Baseoberfläche auch. Nun schiebt sich ein brauner, abgrenzender Erdstreifen dazwischen, der mit dem rechtechigen Regiment mitwandert. Irgendwie bin ich immer noch nicht sicher, ob ich das schön finde. Und dann geht man eben nicht mal 7000 Bases an ;) (PS: bei Grande Armée haben meine Basen schön flache Ränder, die man kaum sieht, diese sind allerdings erdbraun gezogen :) )
Maréchal Davout:
Hallo,
So, nun kommt der alte Zinn-Dampfpanzer!
Der Kommandant hat schon was mit seiner Pickelhaube und dem hochgezwirbelten Bart... ;) Ich muss schon sagen, dass ich den neuen Dampfpanzer schöner finde, aber bis der mir mal günstig in die Hände fällt, tut es dieser hier, zumal ich nicht immer Dampfpanzer spielen will.
Wie findet ihr ihn?
Viele Grüße
Felix
Maréchal Davout:
Hallo,
Etwas, dass das alte Warhammer auch ausgemacht hat, ist der Humor - das Suppenkatapult ist dafür ein typisches Beispiel in einer endlosen Reihe:
Wie gefällt es euch?
Viele Grüße
Felix
Riothamus:
Die Köche sind mal was anderes und der Panzer hat ja sogar eine gewisse, entfernte Ähnlichkeit zu frühen Exemplaren. Mit etwas Green Stuff an den Armen sicher auch etwas für viele Steam Punk Spieler, wo wir schon über Alternativverwendungen nachdenken. Könnten die Köche als Hobbits durchgehen?
Vielleicht solltest du nur die Basen der Figuren behandeln, die nochmal ausgeführt werden sollen? Du musst ja nicht alles auf einmal neu machen.
waterproof:
Sehr schön. Wie Du bereits erwähnt hast, was das klassische Warhammer ausgemacht hat waren die lustigen nicht ganz so ernst nehmenden Sets. Das Halbling-Suppenkatapult war eins davon. Interessanterweise hat man es nicht so oft auf dem Spielfeld gesehen. Man konnte es später als Söldnereinheit anwerben.
Vielen Dank für die kleine Zeitreise :).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln