Epochen > Fantasy

Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy

<< < (93/210) > >>

Maréchal Davout:

--- Zitat von: tattergreis am 16. Oktober 2020 - 15:07:06 ---Gibt es nicht Pläne von GW, wieder etwas ähnliches wie das klassische Fantasy auf die Reihe zu kriegen?

--- Ende Zitat ---

Warhammer Old World oder so, soll es heißen. Es spielt VOR der bisherigen klassischen Fantasy-Zeit (also vor Imperator Karl-Franz usw.). Die meisten Völker dürften aber dem Bekannten recht ähnlich sein. Viel spricht dafür, dass sie es nicht in 28/32mm machen, sondern in einem bisher kaum benutzten Maßstab, so dass andere Hersteller-Minis nicht in Frage kommen, also nicht im Warmaster-10mm oder 15mm. Vielleicht 8mm, so dass auch nicht irgendwelche 6mm-Minis passen.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: D.J. am 16. Oktober 2020 - 15:12:23 ---
Gebongt :)

--- Ende Zitat ---

Wunderbar!

D.J.:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 16. Oktober 2020 - 17:17:55 ---Warhammer Old World oder so, soll es heißen. Es spielt VOR der bisherigen klassischen Fantasy-Zeit (also vor Imperator Karl-Franz usw.). Die meisten Völker dürften aber dem Bekannten recht ähnlich sein. Viel spricht dafür, dass sie es nicht in 28/32mm machen, sondern in einem bisher kaum benutzten Maßstab, so dass andere Hersteller-Minis nicht in Frage kommen, also nicht im Warmaster-10mm oder 15mm. Vielleicht 8mm, so dass auch nicht irgendwelche 6mm-Minis passen.
--- Ende Zitat ---

Ja, das deckt sich mit dem, was ich aufgeschnappt habe.
Es ist schade, dass GW da mit einem eigenen Maßstab um die Ecke kommen will. Entfernungen und Reichweiten umrechnen bzw. auf den eigenen, gewünschten Maßstab skalieren ist zwar immer denkbar. Aber wo dann Mitspieler finden?
Wie auch immer, ich warte einfach mal ab und wenn ich nicht irre und die Gerüchte stimmen, wird das eh noch ein bis zwei Jahre Entwicklung dauern. Bis dahin kann sich noch was ändern :)

Maréchal Davout:
Hallo Leute,

Hier kommt der 1. Teil einer Schlacht zwischen meinen Zwergen und Grünlingen!



Zwerge hatten:
König
Armeestandartenträger
25 Klankrieger mit Handwaffe, Schild, Kommando
20 Klankrieger mit Handw., Schild, Kommando
20 Hammerträger mit Kommando
10 Armbrustschützen mit Zweihändern
1 Kanone mit Flammenrune
1 Steinschleuder

gegen

Schwarzorkwaaghboss Snaga da Schlitza (in Nachtgoblinmob hinter der Linie)
Armeestandartenträger Niblit, da fiese Git (auch in Nachtgoblinmob hinter der Linie)
2x 6 Trolle
2x 25 Nachtgoblins mit Kommando, Netzen und je 3 Fanatics
30 Nachtgoblins mit Kommando (hier sind Chars drin)
2x 5 Wolfsreiter mit Musiker
1 Steinschleuder
1 Kamikazekatapult

Die Zwerge hatten eine relativ klassische Aufstellung entlang einer Tischecke. Die Grünlinge hatten auf der rechten Flanke (die den weiteren Weg nehmen würde) die schnellen Trolle (der Hammer) und auf der kurzen Flanke vorn im Bild die Goblinmobs mit Fanatics (der Amboss) - getrennt durch den Turm in der Mitte.

Den 1. Spielzug gewannen die Zwerge, bewegten sich kaum und schossen auf die grüne Horde. Die Steinschleuder wich zu weit ab und die Armbrustschützen richteten auch wenig aus, aber die brennende Kanonenkugel fuhr durch die Trolle und tötete einen, der wegen der Brandrune nicht regenerieren durfte. Die weiterspringende Kugel tötete dann noch ein paar Nachtgoblins hinter den Trollen.



Die Wolfsreiter auf jeden Flanke nutzten die Vorhutbewegung und huschten voran, um evtl. Lücken hin zu der Artillerie zu finden.
Der Rest bewegte sich ohne Stänkerei vor, die Artillerie der Grünlinge machte nichts.





Würden die Zwerge wieder gewinnen, wie zuletzt gegen das Chaos? Oder würden die Trolle bald Zwergenfleisch kosten?

(Fortsetzung folgt)

D.J.:
Lesefutter, Lesefutter :D
Ich geh' mir 'nen Tee kochen ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln