Epochen > Fantasy
Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy
Maréchal Davout:
Hallo,
Nun kommen drei Nekromanten:
Der linke Nekromant ist komplett aus Bitz des Skelettgussrahmens (plus das Gesicht eines Imperiumsfreischärlers) gebaut. Das erste beschworene Skelett bricht direkt zu seinen Füßen aus dem Boden. Die Idee ist ein bis kurz vor dem Verhungern abgemagerter Irrer, auf der Suche nach Unsterblichkeit.
Der Mittlere würde den Meisternekromanten darstellen und ist eigentlich der Amethystmagier des Imperiums - sieht aber sehr passend aus, oder?
Der Dritte ist wohl eine DSA-Zinnfigur (Borbaradianer) und soll einen minderen Nekromanten darstellen.
Wie gefallen sie euch?
Viele Grüße
Felix
Riothamus:
Die sind toll und absolut passend aus. Auf den Umbau wäre ich ohne Hinweis nicht gekommen. Aber ist das nicht die Borbarad-Mini? Ob die sich als minderer Nekromant wohl fühlt und Ergebnisse bringt?
Parmenion:
Gefallen mir sehr gut :)!!
Parmenion
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Riothamus am 07. April 2021 - 16:31:08 ---Die sind toll und absolut passend aus. Auf den Umbau wäre ich ohne Hinweis nicht gekommen. Aber ist das nicht die Borbarad-Mini? Ob die sich als minderer Nekromant wohl fühlt und Ergebnisse bringt?
--- Ende Zitat ---
Danke! Ja, der Umbau macht klar, was bei Kunststoff so viel einfacher ist als bei Zinn. Ich freue mich jedesmal, wenn ich meine Kreation ansehe.
DSA-Mini: ich wollte schon Borbarad schreiben. Da merkt man wieder mal wieder wieviel dezenter DSA visualisiert. Bei Warhammer ist ein Oberbösewicht viel aufgemotzter als Gagamel im Wald... 😉 Bei Warhammer ist so einer dann noch gut als kleiner Nekromant.
Riothamus:
Die alte Frage, was man mit nicht verdeckbaren Unschönheiten macht. Wenn man es nicht verdecken kann, und nicht jede Mini mit persönlichem Maulwurfshügel über das Feld marschieren soll, ist auch die Betonung eine Option. Also Gold mit Blümchenmuster etwa. Viele mögen da auch schwarz. Sonst bleibt nur die Sehgewohnheit: Grün für Gras und braun oder schwarz für Erde. Da die Erde hier am Rand der Lippeniederung vorwiegend schwarz ist, ist das auch meine Sehgewohnheit. Kinder die am anderen Ende des Dorfes wohnen, malen ihre Bildchen mit brauner Erdfarbe, da dort schon gute Böden mit anderer Farbe vorherrschen, was ein sicherer Indikator für die Sehgewohnheit ist, wenn ausreichend Farbstifte zur Verfügung stehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln