Epochen > Fantasy
Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy
Maréchal Davout:
So, nun geht´s richtig los!
Hier die beiden Armeen sich gegenüber. Molochreiter und Chaosritter je auf den Flanken, tatsächlich ihrem ersten Ziel, den gegnerischen Sensenreitern grob gegenüber...
Chaos beginnt:
Alles rückt vor, die Hunde im Zentrum schaffen sogar einen Angriff auf die Todeswölfe, um diese womöglich gleich auszuschalten und so am Umlenken der wichtigen Einheiten zu hindern.
Die Trolle bestehen alle ihren Blödheitstest und der Stufe 1-Magier kann seinen Spruch Feuerball auf die Sensenreiter nicht durchbringen (wird gebannt).
Im Nahkampf können die Chaoshunde die Todeswölfe nicht schlagen und alle bleiben im Nahkampf stehen.
Im Gegenzug 1 der Vampire wird es dann interessant: Die 21er-Verfluchteneinheit fällt den Chaoshunden in die Flanke, vernichtet sie und formiert sich Richtung Wald und Trollen dahinter um. Die beiden Sensenreitereinheiten machen etwas gewagtes - sie greifen jeweils eine fette Einheit Trolle an, um diese sehr starken Einheiten zu neutralisieren und siehe da - das klappt ganz gut. Denn durch ihre Körperlosigkeit können die Trolle nichts gegen sie machen und viel Gliederbonus und Banner, um die Sensenreiter schnell zu vertreiben, haben die Monster auch nicht.
Die Riesenfledermauseinheiten stellen sich als Umlenker vor Chaoskrieger und Chaosritter... Die Todeswölfe an der linken Flanke laufen direkt vor die Chaoshunde hier, vor allem, um die Molochritter dahinter schön auszubremsen.
Die Linke Flanke der Hauptkampflinie - die große Verfluchteneinheit schwenkt zur Flanke angelehnt an die unpassierbare Gruft. Im Zentrum rücken die Ghoule und die Skelette mit Vampirgeneral und AST leicht vor.
Spielzug 2: Chaos
Die Chaoshunde am linken Flügel greifen die Todeswölfe hier an, um sie hoffentlich schnell aus dem Feld zu schlagen. Die dahinter blockierten Molochreiter rücken notgedrungen etwas zur Seite um langsam um den Kampf vor ihnen rumzumanövrieren.
Der Streitwagen wendet sich, um den linken Sensenreitern in die Flanke zu fallen. Die Chaoskrieger werden durch die Fledermäuse blockiert und greifen diese ebenso an wie die Chaosritter an der Flanke.
Magie hat bisher immernoch nicht viel gebracht. Das Wagnis des Chaos, kaum Magie mitzunehmen, zahlt sich bisher aus...
Im Nahkampf der Hunde vs. Todeswölfe links läuft zu Gunsten der Chaoshunde, bis auf 2 zerfallen alle Todeswölfe.
Chaoskrieger vernichten Fledermäuse, Chaosritter ebenso und mit ihrer Nahkampfneuformierung bedrohen die Ritter nun die Flanke der Sensenreiter.
Vampire Spielzug 2
Die drei verbliebenen siegreichen Todeswölfe im Zentrum greifen den Chaosstreitwagen in der Flanke an, um ihn vom Angriff auf die Flanke der Sensenreiter aufzuhalten und eventuell in die Flucht zu schlagen.
Auch das Zentrum der Untoten rückt in Schlagdistanz und die 21 Verfluchten rechts rücken in den Wald, um den Chaosrittern die Entscheidung zu erschweren, ob sie die Flanke der Sensenreiter anzugreifen, da sie dann ihrerseits einen Flankenangriff der Verfluchten befürchten müssen...
Es bleibt spannend und die entscheidenden Kämpfe stehen bevor!
(Fortsetzung folgt)
D.J.:
Kurzer Zwischenruf zu deiner Heerschau:
Deine Bemalungen gefallen mir durch die Bank weg sehr gut :)
Hast du auch sehr gut in Szene gesetzt!
Zum Spielbericht:
Den werde ich später in Ruhe goutieren :)
Ich liebe Spielberichte eh und der hier hat so richtig Retro-Charme,wie ich an den Bildern schon sehen konnte.
Freu mich auf Kaffee, (zuckerfreien) Kuchen und deinen Bericht :)
Maréchal Davout:
Weiter geht´s:
So, in Spielzug 3 des Chaos: Die Molochreiter links bewegen sich weiter langsam um den Nahkampf der Hunde und Wölfe, nächste Runde sollten sie frei sein, weiter vorzurücken - sehr effektive Verlangsamung durch die Todeswölfe...
Der Chaosstreitwagen besiegt die anderen Todeswölfe, kann daher aber nicht den Sensenreitern in die Flanke fallen.
Die Chaoskrieger mit allen Charakteren des Chaos krachen in die Ghoule - mal sehen, wie lange die Menschenfresser gegen die Eliteinfanterie aushalten...
Die zweite Trolleinheit bekommt Unterstützung gegen die körperlosen Geisterreiter - Chaosritter in der Flanke, die Dank ihrer magischen Klingen auch ordentlich Schaden bei den Untoten anrichten können, allerdings stehen die Verfluchten im Wald perfekt, um die Ritter in der Flanke zu packen.
Hier sieht man, dass die rechte Einheit Sensenreiter tatsächlich von den Rittern vernichtet wird. So sind die Trolle endlich wieder frei nach ihrem Anti-Match. Die Ritter machen eine Nahkampfneuformierung, um dem Angriff der Verfluchten noch relativ gut begegnen zu können, doch schaffen die Verfluchten einige ihrer legendären Todesstöße, sähe es schlecht für die Ritter aus...
Von den Ghoulen stehen nach ihrem Kampf mit den Chaoskriegern nur noch 10 von 26 Untoten, die Zombies auf der rechten Flanke machen sich bereit, den Chaosrittern vor dem Wald in die Flanke zu fallen. Durch Magie ist hier auch eine neue Einheit entstanden und die beiden anderen Zombieeinheiten sind von je 20 auf 30 Mann angeschwollen.
Im Spielzug der Vampire passiert dann wieder einiges: Links besiegen die Sensenreiter die Chaostrolle und verfolgen diese weit hinter die Linien des Chaos (können sie aber nicht einholen), die Trolle sammeln sich nun aber auf Moralwert 4, was sehr unrealistisch ist. Durch das Opfer der Todeswölfe kommt der Streitwagen nun zu spät für einen Flankenangriff.
Die Ghoule werden endgültig von den Chaoskriegern aufgerieben.
Die Skelette mit Flammenbanner, Vampirfürst und Armeestandarte verpatzen ihren Angriff auf die Trolle - arrgh!
Die Verfluchten greifen die Chaosritter an, Zombies fallen den selben Rittern in die Flanke! Nun stehen ein paar wichtige Entscheidungen bevor:
Können die Untoten am rechten Flügel die Chaosarmee aufrollen? Was kann die siegreiche Chaosinfanterie im Zentrum bewirken?
Können die Molochreiter endlich noch was bewirken, nachdem sie mehrere Züge rummanövriert haben oder werden sie nun von der großen Einheit Verfluchte in ihre Schranken verwiesen?
(wir werden es sehen, im letzten Abschnitt - Fortsetzung folgt)
Maréchal Davout:
--- Zitat von: D.J. am 12. Juni 2021 - 09:33:59 ---Kurzer Zwischenruf zu deiner Heerschau:
Deine Bemalungen gefallen mir durch die Bank weg sehr gut :)
Hast du auch sehr gut in Szene gesetzt!
--- Ende Zitat ---
Kurzer (Rück)zwischenruf: Danke! Freut mich, dass es dir insgesamt so gut gefällt, D.J.!
Maréchal Davout:
Nun kommt der Abschluss des Spielberichts in drei Teilen:
Nach dem Kampf gegen die Ghoule formierten sich die siegreichen Chaoskrieger im Zentrum Richtung Skelettkrieger mit Vampirfürst und AST um, als nächstes wird der Spielzug 4 des Chaos kommen.
Von links nach rechts: Die Molochreiter greifen in die große Verfluchteneinheit an! Der Streitwagen greift in Ermangelung besserer Ziele die Flanke des letzten Todeswolfs an und die Trolle oben sammeln sich unwahrscheinlicherweise wieder auf ihrem niedrigen Moralwert.
Die Chaoskrieger mit General/AST/Zauberer greifen die Flanke der Skelettkrieger mit General etc. an, frontal krachen die frei gewordenen Trolle in diesselben Skelettkrieger.
Bisher hatte ich vergessen zu erwähnen, dass der Meisternekromant sich allein hinter die Linie aus Sklettkriegern und Ghoulen bewegt hatte, um beim Nachbeschwören von Untoten möglichst viele Einheiten in 6" Umkreis zu haben. Nun ist die Linie in Gefahr und das Chaos gefährlich nah...
Der Nahkampf im Zentrum wird wild! Der Vampirfürst fordert den Chaosgeneral zum Zweikampf heraus - durch den Heldentöter bekommt der Vampir zusätzliche Attacken und Stärke für jeden Char in der feindlichen Einheit - in der Chaosinfanterie standen drei (!!!), also war er ein Nahkampfmonster potenter als ein Kaiserdrache oder Blutdämon. Heiß war der Klingensturm, aber am Ende überlebten tatsächlich beide Anführer. Die Skelette hatten das Flammenbanner und konnten den Trollen ein paar Lebenspunkte abnehmen und gleichzeitig ihre Fähigkeit zur Regeneration negieren. Nach dem nächsten Bild sieht man, was in der gleichen Zeit Chaoskrieger und Trolle für einen Schaden anrichteten...
Die Chaoten töteten 25 Skelettkrieger und so zerfielen Vampirfürst, AST-Verlfuchter und die kümmerlichen Reste der Einheit zu Staub!
Gleichzeitig besiegten die Hunde und der Streitwagen den letzten Todeswolf und richteten sich Richtung Sensenreiter vor den anderen gesammelten Trollen aus. Wenn die körperlosen Reiter die Trolle angriffen, würden sie zumindest einen Gegenangriff in den Rücken versuchen und so fürs Kampfergebnis wichtige Punkte beisteuern.
Die Chaosritter gewannen gegen Verfluchte im Wald und Zombies in ihrer Flanke, so dass ein Gutteil beider Einheiten zerbröselte.
Die Molochreiter schmetterten in die Verfluchten und richteten auch ein Gemetzel an, nur sieben Verfluchte hielten nach der Nahkampfphase noch die Stellung und kein Khornereiter konnte ausgeschaltet werden.
Die Chaoskrieger verfolgten nach dem Ende des Vampirfürsten und seiner Einheit in den Meisternekromanten, dem nun zum Verhängnis wurde, dass er allein auf weiter Flur stand. Hinter ihm wogten zwar noch 75 Zombies, aber die waren gerade keine große Hilfe...
Nun mussten alle Einheiten testen, ob sie weitere Modelle verlören, da der beschwörende General gestorben war: Die Verfluchten im Wald vergingen, die Zombies in der Flanke der Ritter auch. Ebenso 4 der 5 Sensenreiter vor den Trollen, was diese Gefahr quasi auch bannte.
Der Meisternekromant übernahm die Kontrolle über die Armee, um weiteren Zerfall zu stoppen, doch schon wurde er von der Chaosinfanterie samt General zerhackt! Hiermit zerfiel der Rest der Untoten Horde, die aber im Grunde auch nur noch aus Zombies bestand, die gleich angegriffen worden wären...
Vernichtender Sieg für das Chaos! Schöne Revanche für die Schlappe im letzten Spiel :)
Hier nochmal die siegreiche Chaosarmee - gestorben sind nur: 3 Trolle, 1 Chaosritter, 6 Chaoskrieger und 10 Chaoshunde. Sie könnten so wohl nochmal gegen die gleiche Untoten Armee in Komplettbesetzung versuchen, anzutreten und das gleiche Ergebnis herbeizuführen...
Die Magie hat kaum wichtiges bewirkt. Die guten Sprüche waren da, aber das Chaos verhinderte jede Runde den einen Spruch, der nicht durchkommen durfte, dann wurde auch mal was verwürfelt und am Ende wurden noch ordentlich Zombies beschworen und die Reihen teils wieder aufgefüllt, aber bei so einem Schadens-Output wie bei dieser Chaosarmee war das egal.
Die Sensenreiter wurden ganz anders als letztes Mal eingesetzt, neutralisierten aber über weite Strecken der Schlacht beide Trolleinheiten, was schon beeindruckend war.
Was sagt ihr zur Schlacht? Ich hoffe, dass es trotz des am Ende klaren Ergebnisses Spaß gemacht hat!?
Ausblick: Als nächstes wird wohl so ziemlich diese Chaosarmee gegen eine kampferprobte Hochelfenarmee treffen. Die Untoten werden erstmal wieder eingepackt und vielleicht um 4-6 Vargheists und vielleicht einen Terrorgheist ergänzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln