Kaserne > Spielberichte

SAGA - Anglodänen, Franken und Sachsen

<< < (2/4) > >>

Utgaard:
Sehr geil geschrieben, ich mußte direkt wieder lachen  ;D

Die Kämpfe waren teilweise echt episch, vor allem der einzelne Franke, der meine 7 angreifenden Krieger zurückschlägt - in einem Kampagnenspiel hätte ich direkt vorgeschlagen nachher auszuwürfeln, ob er überlebt hat und ihn direkt zu einem Helden hochzustufen.

Und die Atmosphäre war wirklich phänomenal zwischen uns Dreien - bei soviel Spaß ein rundum gelungenes Spiel, dem hoffentlich noch viele weitere folgen werden  :)

Und ja, Anglo-Dänen sind echt ermüdend ... also zumindest für den/die Gegner  8) ;D

Maréchal Davout:
Danke für den witzig geschriebenen Bericht!

Könnt ihr noch näheres zum Szenario sagen? Was waren die Siegbedingungen? Hatte Utgaard ebenso viele Punkte wie ihr anderen beiden je?
Ohne es jetzt schon genau zu wissen, wirken solche 3er-Geschichten taktisch immer etwas seltsam für mich. Verbünden sich zwei tatsächlich, hat der Dritte keine Chance zumeist. Kämpfen zwei erstmal gegeneinander und der Dritte wartet mit frischen Truppen (oder braucht einfach länger hin zu den Feinden, weil er weiter weg ist) und greift dann an, sollte er die besten Chancen haben (wie es hier Utgaard gewesen zu sein scheint). Vielleicht habe ich aber auch was nicht richtig verstanden ;)

D.J.:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 28. April 2019 - 13:52:09 ---Danke für den witzig geschriebenen Bericht!
--- Ende Zitat ---

Gern geschehen :) Hättest du live miterleben müssen ... die Bullyparade live ;D


--- Zitat von: Maréchal Davout am 28. April 2019 - 13:52:09 ---Könnt ihr noch näheres zum Szenario sagen? Was waren die Siegbedingungen? Hatte Utgaard ebenso viele Punkte wie ihr anderen beiden je?
--- Ende Zitat ---

Ja, alle Seiten hatten 5 Punkte. Das Szenario war ein einfacher Königsmord, also die Warlords der anderen killen.
Wir hatten für 4 Spieler geplant, aber dem unsichtbaren Vierten (Hitchcock lässt grüßen ;D ) ist leider was dazwischengekommen.


--- Zitat von: Maréchal Davout am 28. April 2019 - 13:52:09 ---Ohne es jetzt schon genau zu wissen, wirken solche 3er-Geschichten taktisch immer etwas seltsam für mich. Verbünden sich zwei tatsächlich, hat der Dritte keine Chance zumeist. Kämpfen zwei erstmal gegeneinander und der Dritte wartet mit frischen Truppen (oder braucht einfach länger hin zu den Feinden, weil er weiter weg ist) und greift dann an, sollte er die besten Chancen haben (wie es hier Utgaard gewesen zu sein scheint). Vielleicht habe ich aber auch was nicht richtig verstanden ;)

--- Ende Zitat ---

Nein, ist schon richtig.
Wir haben auf Utgaards Vorschlag hin die Kreuzung aufgebaut, damit wir alle Wald und Deckung haben. Das war schon sehr wichtig. Die Distanzen waren okay, da ich mit Marbod vereinbart hatte, erstmal auf die Kreuzung zu stürmen, bevor wir die Festivitäten mit einem fröhlichen Köppekloppen eröffnen wollten.
Tjaaaaa ... da bekam dann der heilige St. Marbod ein wenig Paranoia und traute mir friedliebenden und vertragstreuen Menschen dann doch nicht so weit. Wir hätten es noch schaffen können, uns alle in der Mitte zu treffen. Aber dann überschlugen sich die Ereignisse, St. Marbod schoss auf meine Krieger ... der Rest ist Geschichte ;D

D.J.:
Ich überlege mir aber schon, ob ich meinen sechsten Punkt nicht in eine Handvoll Bogenschützen oder Schleuderer investieren sollte.
Die Schleuderer sind etwas fummelig wegen den Händen, die man ankleben muss.
Aber die Wirkung ist nicht zu unterschätzen!

Muss ich mal schauen ;)

Utgaard:
Wir mußten quasi aus der Not eine Tugend machen, oder einer von uns hätte zuschauen müssen.

Uns ging es in der Hauptsache um Spaß und in die Regeln reinfuchsen, wir haben also auf die schnelle ein Szenario adaptiert, daß keinen per se benachteiligt und ab dafür.

Hat für uns prima funktioniert, auch wenn ich normal bei solchen Konstellationen auch eher skeptisch bin, wir Du auch, @Maréchal Davout.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln