Epochen > Tabletop allgemein
Wer hat die Moral eingeschleppt?
Decebalus:
Wie können wohl mal festhalten, dass um 1968 Moralsysteme ihren Durchbruch haben. Da erscheint WRG und auch "Battle" von Charles Grant als Zeitschriftenaufsätze mit Moralregeln.
Ich weise hier nur mal daraufhin, dass auch nur blutige Kriegsspielregeln oft implizit "Moral" haben. Wenn bei H.G. Wells im Nahkampf der Gegner jedesmal komplett vernichtet wird (so habe ich es in Erinnerung) dann würde Wells wahrscheinlich auch nicht sagen, die sind alle umgebracht worden, sondern hier sind auch Flüchtende etc. dabei.
Man müsste auch nochmal schauen, ab wann es in Moderne-Regeln (also WW2) Niederhalte-Regeln gibt. Das ist ja letztlich auch ein Moral-Faktor.
Wellington:
Bei Battlegroup ...
* Pinning von Einheiten
* Moral Checks infolge von Beschuss
* Break wenn man zu viele Marker gezogen hatBei Bold Action
* Pinning
Utgaard:
Auch bei Bolt Action hast du nicht nur das reine Pinning ;)
Jder Marker zieht die Moral nach unten, ab einer bestimmten Anzahl macht sich die Einheit schlicht vom Acker und auch Beschuss kann Tests auslösen, wenn die Verluste hoch genug sind.
Wellington:
Stimmt! Ich hab es einfach zu lange nicht mehr gespielt.
Planspieler:
Ich habe in meinen Unterlagen gestöbert und folgendes gefunden:
1958 hat Charles Grant im War Game Digest Artikel über die Moral in Wargames geschrieben.
Weiters:
1969 gründete Jim Dunnigan den Verlag SPI (Simulations Publications Inc), der ähnlich wie Avon Hill zahlreiche Spiele und Magazine produzierte, darunter Strategy & Tactics , Moves, Ares und Firefight. SPI erhöhte die Komplexität, aber auch den "Realismus" der Simulationen erheblich. Anstelle des einheitlichen Kampfwertes traten etwa Modifikationen für Feuerstärke, Moral und Ausbildungsstand der Truppen.
Wahrscheinlich war Charles Grant, wie Decebalus schon schrieb, der "Erfinder" der Moral im Wargame. Aber richtig los ging es mM. erst über die vielen COSIMS, die sich in "Realismus" und Komplexität überboten.
Grüße vom Planspieler
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln