Epochen > Altertum
Principes und Hastati.
Tentacel:
Guten morgen,
Ich nerve hier ja schon länger. Aber mit eurer Hilfe komme ich super schnell voran. Danke an alle. Nun noch eine Frage zu den Hastati und Principes.
( Eckdaten, Römer von Baccus in 6mm, Republik, erstmal Schwerpunkt punische Kriege)
Ich dachte früher immer, dass die Hastati einfach so eine Platte auf der Brust haben und die Principes eigentlich immer ein Kettenhemd. (Kurzform )
Wahrscheinlich dachte ich dies wegen eines bekannten PC Spiels ;). Erklärt wurde mir das dann damit das die Principes mehr Geld zur Verfügung hatten, und die Ausrüstung selber gekauft werden musste.
Dann habe ich im Forum gelesen, dass die Principes und Hastati eigentlich komplett gleich ausgerüstet waren, weil irgendwann nicht mehr nach Einkommen in die unterschiedlichen Klassen der Truppe unterteilt wurde.
Auch die Figuren die ich bestellt habe ( Baccus 6mm) macht keinen Unterschied zwischen Hastati und Principes. Diese werden durch das gleiche Modell präsentiert.
Meine Frage:
1) Stimmt es das die Hastati und Principes theoretisch komplett gleich waren ?
2) würdet ihr die auf dem Feld dann mit einem Marker unterscheiden ? Oder farblich ? Oder doch lieber durch die Aufstellung der Soldaten ?
Ich habe mir auch gedacht, dass ich mir für die Principes die Marianischen Legionäre von baccus holen könnte. Die hätten alle ein Kettenhemd und auch die gleichen Helme wie die Hastati ( nur mit einem anderen Busch / ).
Aber das wäre wohl zu ungenau ( unrealistisch ). Also historisch. !?
Vorteil wäre eine optische Unterscheidung. Und das ich so auch insgeheim schon anfangen kann eine marianische Armee auszuheben ;)
Was denkt ihr ?
Decebalus:
Kurz mal vorweg: "Historisch" ist hier wahrscheinlich sowieso alles unklar. (wir haben hier ein paar Experten im Forum, die werden das bestimmt auch ganz genau erklären können.) Von daher geht es doch mehr um "Wargaming", d.h. man möchte seine Truppen unterscheidbar und klar zuordnen.
Ich habe mir jetzt mal die Baccus Figuren angeschaut. Und wenn Du dann mit großen Figuren vergleichst ...
https://tabletopirrsinn.de/review-victrix-legions-of-the-republic-iii-plastik-roemer-in-28mm/
... dann finde ich die Unterschiede in 6mm nicht mehr erkennbar. Wahrscheinlicb ist der Helm der Marianer zu modern, aber wer sieht das noch?
Von daher würde ich die Marianische Römer für Princeps nehmen! Das ist doch sowieso, was du möchtest. ;) Ich würde sogar überlegen, ob man nicht mit Pilum und Gladius den Unterschied nch deutlicher macht.
hunwolf:
Holla, Tentacel,
der Unterschied war ganz zu Anfang, dass die Hastati mit der Hasta, einer Stoßlanze, ausgerüstet waren. Später war der generelle Unterschied zwischen Príncipes und Hastati, dass bei denen die jüngeren Jahrgänge eingereiht waren. Die Triarier waren die ältesten, erfahrensten Krieger, und auch anders ausgerüstet als die anderen Ränge. Bis zum Ende der punischen Kriege, zumindest des zweiten, werden Kettenhemden bei den Legionären eher die große Ausnahme gewesen sein, da teuer und schwer zu beschaffen. Wir reden immer noch vom Bürgersoldaten in der römischen Legion, und der war in der Regel Bauer, also mäßig vermögend.
Tentacel:
Guten Morgen,
ihr macht es mir nicht leicht :). Also zum einen habe ich List es so zu machen wie Decebalus es beschreibt ( übrigens danke für das Bilder anschauen ). Wiederum möchte ich es auch relativ akkurat machen wie humwolf es sagt.
Decebalus:
Ich gebe dir Recht. Bei 6 mm den Unterschied zu erkennen ist wohl schwer. Nur das mit dem Kettenhemd wäre wohl erkennbar. ( und der "falsche" Helmschmuck )... Und ja aus ein paar Gründen gefielen mir die marianischen Legionäre schon sehr.
1) Unterscheidung der Truppentypen
2) Für mich sind die Legionen rein optisch nach Marius einfach die best aussehenden. Aber leider haben die da auch keine Vielfalt mehr. Daher habe ich mich gegen diese Epoche ( erstmal ) entschieden.
3) wenn man da schon solche Legionen hätte, könnte man vielleicht Szenarien von Caesar spielen.
Aber !!!!!!!! Innerlich würde es mich auch stören, wenn die legion nicht so akkurat wie möglich wäre.
Den Unterschied mit Pilum und Gladius ist auch eine gute Idee. Aber ich denke das werde ich je Truppen mischen.
Humwolf:
Danke schonmal für deinen Beitrag.
Danke schonmal für die zeitliche Einordnung ( wann das Kettenhemd nichts bei der Truppe zu suchen hat )
Also wenn mein Fokus erstmal auf den punischen Kriegen liegt, wären die Henden wohl nicht die richtige Wahl...
So es steht 1 zu 1.
Ich hoffe noch auf mehr Meinungen:))
Cornicer:
Hallo,
das mit den Kettenhemden ist so eine Sache. Da liest man durchaus Unterschiedliches. Natürlich war die Armee in den Punischen Kriegen eine Bürgerarmee und damit sicherlich sehr unterschiedlich ausgerüstet. Allerdings gibt es genug Verweise darauf, dass Kettenhemden in den Punischen Kriegen schon sehr gebräuchlich und weit verbreitet waren.
Ein Hinweis darauf wäre z.B. dass sich die Karthager nach den Siegen am Trasimenischen See und bei Cannae im großen Stil mit Kettenhemden der gefallenen Römer eindeckten. Archäologisch wird dabei auch auf den Altar des Ahenobarbus verwiesen, der immerhin aus der ersten Hälfte des 2. Jhdts. v. Chr. stammt und auf dem schon "normale" Legionäre in Kettenhemden dargestellt sind.
Für's eigene Gewissen könnte man also sagen, dass die dargestellte Legion einfach vergleichsweise gut ausgerüstet war - und das konnte wohl durchaus den historischen Umständen entsprechen. Gan realistisch wäre sicherlich eine durchmischte Darstellung, aber bei 6mm ist das doch eher zu vernachlässigen (meine Meinung).
Allerdings muss man wohl auch davon ausgehen, dass optisch zwischen den Principes und den Hastati quasi kein Unterschied vorhanden war. Machen denn die verwendeten Regeln überhaupt eine Unterscheidung zwischen den beiden Truppenteilen, so dass eine Unterscheidung auf dem Spielfeld eine Rolle spielt? Eigentlich müssten die einen ja nur etwas mehr jugendlichen Elan besitzen... ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln