Kaserne > Projekte
Pappenheimer geht in die Antike
Pappenheimer:
Leichte Infanterie
Mehr Plänkler für die erste große Schlacht.
Riothamus:
Die wirken auf dem Schlachtfeld sicher richtig gut. Da merkt man deine Übung Formationen aufzubauen.
Maréchal Davout:
Na, diese sind ja etwas schwerer, peltasten-mäßiger gerüstet ;) Sind die auch von HäT? Welchem Set entstammen diese Jungs mit Helmzier?
Hast du die mit Base bemalt gekauft? Sie haben nicht deine typischen Bases, wo am Rand die graue Pappe zu sehen ist, sondern haben komplett grüne Basekanten.
Pappenheimer:
Fragen über Fragen.
Ich habe die Minis von Brummbär basiert gekauft. Pallas Athene hat die Base nur vorsichtig halbiert, weil sie genau doppelt so groß war wie meine 4x4 Bases. Die dadurch weiß gewordenen Kanten habe ich mit Grün angemalt.
Eine Zeit lang habe ich die Kanten auch zwischendurch mal angemalt (sieht man vielleicht in Spielen an manchen meiner französischen Truppen). Aber das hat mir keinen Spaß gemacht und ich fand auch, dass man es beim Spielen, da man dabei die Einheiten meist eher aus der Entfernung sieht, fast nicht erkennt. Deswegen habe ich mir das seither wieder erspart. Dann habe ich ein paar Minuten pro Einheit wieder mehr Zeit zum Malen der Minis. ;D
Basieren interessiert mich halt null. Geländemodule sind ja auch nur ein notwendiges Übel. Bei Fontenoy "musste" ich einfach den Galgen vom Galgenberg von Antoing dazu fügen, weil es so charakteristisch ist. Das war ne Ausnahme. ::)
Pappenheimer:
Aetolische leichte Infanterie, die auf römischer Seite kämpfen soll. Daher und zur besseren Übersicht haben alle von mir bemalten Figuren rote Klamotten.
Die anderen habe ich bemalt bekommen - ich glaube von Thomas Kluchert.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln