Kaserne > Projekte
Pappenheimer geht in die Antike
Brummbär:
Schön zu sehen, dass Du die Figuren echt zum Einsatz bringst.
Freut mich!!! :)
Maréchal Davout:
Kannst du bitte nochmal die bereits vorliegende Antike-Schlacht verlinken für mich, Pappenheimer? Habe sie bei den Spielberichten nicht gefunden...
Schöne Ergänzungen! Peltasten waren leichte Infanterie, die mit der Pelte, einem Schild (typisch halbmondförmig ausgeschnitten) bewaffnet waren. Der Großteil der Leichten auf deinen Bases sind Psiloi, Leichte ohne Schild, die sicher meist auch die Mehrzahl der Schützentruppen stellten.
Peltasten kamen ursprünglich aus Thrakien und waren sehr flexibel. Sie kämpften auch oft als mittelschwere Infanterie, die sich auch im Nahkampf bewähren konnte. Die Jungs mit Schild im letzten Foto sehen auch nicht wie Peltasten aus, haben auch keinen Helm (was später für Peltasten typisch war) oder eine thrakische Mütze wie in der Anfangszeit in Thrakien.
Vielleicht ist es ja auch so, dass dein Regelwerk leichte Infanterie einfach nicht differenziert und alle (komischerweise) Peltasten nennt...
Riothamus:
Hm, da würde es -zumindest mir- reichen, wenn Schilde irgendwo am Boden liegen, um die von reinen Plänklern zu unterscheiden. Allerdings sollten sie dann auch irgendeine Form von Seitengewehren haben.
Aber wenn es in der Schlacht außergewöhnlich viel Peltasten gab, ist es doch auch naheliegend einen Teil ausnahmsweise durch Psiloi darzustellen.
Und danke für die Antwort. Die Basen sahen nach mehreren Schichten aus, was mich neugierig machte. Die dicke Pappe wollte ich nicht schneiden müssen.
Bayernkini:
--- Zitat ---Und danke für die Antwort. Die Basen sahen nach mehreren Schichten aus, was mich neugierig machte. Die dicke Pappe wollte ich nicht schneiden müssen.
--- Zitat ---
@Rhio:
Weiß zwar nicht wie dick Pappis Pappe ist (hört sich gut an), aber auch ich benutze 1mm Pappe für meine "2-teilige Base Variante", siehe da
https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,23344.msg287378.html#msg287378
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
und die läßt sich super schneiden und ist dann auch fast so stabil wie Plastikcard (zumindest für meine 2mm Figürchen).
Und ich bemale die Basen (-ränder) natürlich auch noch, dann fällts auch nicht so auf ;)
Pappenheimer:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 15. Mai 2020 - 10:20:18 ---Kannst du bitte nochmal die bereits vorliegende Antike-Schlacht verlinken für mich, Pappenheimer? Habe sie bei den Spielberichten nicht gefunden...
--- Ende Zitat ---
Hier der Spielbericht mit den meisten meiner Anfang des Monats vorhandenen Truppen: https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,24370.msg293599.html#msg293599 Hier ist das Spiel.
Die von Kings & Generals nannten für die Schlacht, die ich vorhabe, Peltasten für beide Seiten.
Ich versuche mich daran zu orientieren, verwende aber entweder die von Brummbär schon bemalten Minis oder unbemalte, die ich von Thomas Kluchert zugeschickt bekam.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln