Epochen > Absolutismus und Revolution
Waterloo-Besichtigung
Karsten:
Hallo,
es ist soweit, ich fahre bald nach Belgien und besichtige dort das Schlachtfeld von Waterloo / Belle-Alliance. Hat jemand Ideen was man außer dem Löwenhügel und dem Museum noch besichtigen sollte?
... Karsten
Willi:
Das Schlachtfeld von Ligny kann man immer noch gut wieder erkennen (im Gegensatz zu Quatre Bras und Wavre). Ein Abstecher lohnt sich meines Erachtens.
Maréchal Davout:
Und einfach alles weiträumig bei Waterloo abschreiten, die Gehöfte (zumindest von außen) anschauen, um die teils so hart gekämpft wurde. Ich bin bei sowas sehr ausführlich und laufe da auch gern stundenlang rum. Letztes Jahr in Portugal habe ich Wellingtons Linien von Torre Vedras abgeschritten und meine Frau zum Wahnsinn getrieben (Ich, den Hügel hochrennend: "Oh, jetzt kommt Fort No. 26!", sie: "Nimmt das gar kein Ende mehr...").
Godfrey:
Moin Karsten,
In Ligny ist ein kleines aber feines Museum. Die Mühle an dem Blücher seine Truppen befehligte steht auch noch(etwas versteckt). Von dort kann man das ganze Schlachtfeld sehr gut überblicken.
Das Gehöft Hougoumont steht auch noch und wenn der Besitzer einen guten Tag hat, kannst du es auch von innen besichtigen. Unterhalb der Frichermont Farm gibt es noch den Hohlweg an dem Blücher auf das Shlachtfeld gekommen ist. La Haye Saint kann man nur noch von außen sehen. Genauso wie das Lokal La Belle Alliance. Ich verstehe bis heute nicht wie man so ein Historisches Gebäude so verfallen lassen kann. Unterhalb von Belle Alliance ist ein Kleiner Hügel im Feld. Dort steht eine Bank, kann man gut erkennen. Von dort hat Napoleon seine Truppen geführt. Man überblickt das ganze Schlachtfeld. Besonders gut erkennt man den Einmarsch Blüchers. Man kann auch noch das Gebiet zwischen Hougoumont und La Haye Saint ablaufen. Das einzige was auf dem Schlachtfeld fehlt sind die Hohlwege wo die Französische Kavallerie zerplatzt ist. Man kann sie nur vom Löwenhügel gut erkennen. In Mont Saint Jean ist noch das Wellington Museum. Das ich allerdings das letzte Mal 2002 besucht habe. Ich weiß nicht ob es das noch gibt. Also ich halte mich immer 2 Tage dort auf und stapfe mit einer Karte bewaffnet durchs Gelände. Und es gibt immer was neues zu sehen.
Die normale Touribesichtigung ist ja nach mindestens zwei Stunden vorbei. Also, Wanderschuhe an, Karte in die Hand und los gehts.
Karsten:
Vielen Dank bis hierhin.
Das wird dann wohl eine etwas längere Tour. Ligny und Quatre Bras hatte ich zwar nicht vor, weil mir nur ein Tag zur Verfügung steht, aber vielleicht tut sich ja doch noch was in der Hinsicht. Ein wenig im Internet war ich schon tätig, was es dort alles zu besuchen gilt. Allerdings sind meine Kenntnisse zu den beiden Schlachten nicht besonders. Mal sehen...
@ Godfrey
Was für eine Karte hast Du zur Verfügung gehabt? Etwas historisches? Ich habe nur die relativ niedrig aufgelösten Schlachtordnungen im Internet gefunden.
@ Maréchal Davout
Portugal wäre nächste Jahr dran. Ich lese gerade die Sharpe-Reihe. Torre Vedras würde ich mir auch gerne mal anschauen.
Allerdings ohne Frau! ;)
... Karsten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln