Epochen > Absolutismus und Revolution

Waterloo-Besichtigung

<< < (2/3) > >>

Godfrey:
Moin Karsten,

Einfach die Schlachtkarte auf eine Normale Karte übertragen. Ich habe eine Militärische Karte 1:10000 Da sieht man schon eine Menge.

Koppi (thrifles):
Hi Karsten,

ich will Dir jetzt nicht die Vorfreude nehmen, deshalb verweise ich jetzt nicht auf meine Berichte in meinem BLOG. Da habe ich die diversen Museen ja besprochen mit vielen Bildern.
Raubt vielleicht den Spaß.
Generell bleibt folgendes zu sagen.
Wenn Du einen Tag Zeit hast, dann empfiehlt sich wirklich das Kernprogramm rund um das neue Besucherzentrum.
Heißt zunächst das Museum. In Ruhe schauen; auf Dich wirken lassen. Ist toll gemacht.
Dann das daneben liegende Panorama und Löwenhügel. Sind ja im Eintritt inkludiert.
Von dort spazierst Du zu Hougoumont. Immer mal rechts und links die Gedenksteine anschauen.
Hougoumont kann man ja auch mittlerweile von innen besichtigen. In der Scheune gibt es eine tolle Media Show. Auch im Eintritt inkludiert.
Von dort spazierst Du dann Richtung Belle Alliance.
Da ist dann die Victor Hugo Säule und das wichtigste Monument der Schlacht.
L'Aigle blesse
VIVE L'EMPEREUR

Von dort geht man dann an La Haye Sainte vorbei zurück zum Parkplatz. In Mt Saint Jean - irgendwo da steht dann ja auch Dein Auto, denn das ist ja in der Nähe des Besucherzentrums - kann man dann noch ein Waterloo Bier trinken. Da ist ja mittlerweile die Brauerei untergebracht.
Wenn Du danach noch Bock hast, mit dem Auto nach Le Caillou (HQ Naps am südlichen Schlachtfeld, auch in der Eintrittskarte drin). Kleines aber feines Museum.
In 4 km Entfernung ist dann noch Plancenoit. Da kann man noch Kirche, Friedhof und Preußendenkmal anschauen, und schon ist der Tag vorbei, Frau und Tochter sauer, Sohn gelangweilt, aber Hauptsache Du hast an den Kaiser gedacht.
Das zählt.
VIVE L'EMPEREUR

Karsten:
@Godfrey
Ich werde mal schauen, ob ich eine solche militärische Karte finde. Ansonsten gibt es vielleicht im Museum etwas adäquates.
@thrifles (Koppi)
Das ist mal ein kurzer und informativer Wegweiser. Danke. Deine Berichte in deinem BLOG kenne ich. Diesen hatte ich nicht mehr auf dem Zettel. Ich ziehe mir den die Tage rein. Eventuell ausgedruckt und mit genommen.
... Karsten

Justin:
Die Universität von Liverpool hat in Zusammenarbeit mit Charles Esdaile eine App für Besucher des Schlachtfelds entwickelt, könnte vielleicht nützlich sein:

https://www.liverpool.ac.uk/csd/app-directory/waterloo/

Karsten:
Supi! Danke
... Karsten

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln