Kaserne > Projekte
D.J. malt quer durch die Systeme und Zeiten
Maréchal Davout:
Coole Sammlung an Herr-der-Ringe-Modellen! Mir gefällt die Bemalung auch sehr gut :) Sind die alle von dir bemalt? Hattest du die schon länger bemalt größtenteils?
Keine Scheu das hier zu zeigen (wenn es mehr gibt, auch zeigen!)! Nicht umsonst gibt es hier ja auch Abteilungen für Fantasy :)
Lettow-Vorbeck:
Mach doch im Fantasybereich weiter ;) Sind doch coole Modelle :)
PS Die GW HdR Minis sind so alt das ist quasi historisches TT
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 31. Januar 2020 - 16:36:07 ---Coole Sammlung an Herr-der-Ringe-Modellen! Mir gefällt die Bemalung auch sehr gut :) Sind die alle von dir bemalt? Hattest du die schon länger bemalt größtenteils?
--- Ende Zitat ---
Die Modelle sahen bis vor kurzem noch aus
oder so
Ich habe begonnen sie zu bemalen, weil zum Einen kurz vor dem Jahreswechsel in unserer Gruppe die Idee aufkam, SAGA - Ära der MAgie zu spielen. Eben weil man da seine alten Minis reaktivieren kann.
Und zum Anderen, weil ich endlich mal Ordnung in meine Schränke bekommen wollte ;)
Also ja, die habe ich selber erst vor Kurzem so fertig gestellt :)
Ich kann mal ein paar weitere Fotos raussuchen, war aber unsicher, weil das sweetwater für mich eben die Anlaufstelle für (Angel)Sachsen, Preußen etc. ist, und eher weniger für Zwerge, Elben oder Herrscherringe ;)
--- Zitat von: Lettow-Vorbeck am 31. Januar 2020 - 17:10:13 ---Mach doch im Fantasybereich weiter ;) Sind doch coole Modelle :)
PS Die GW HdR Minis sind so alt das ist quasi historisches TT
--- Ende Zitat ---
;D ;D ;D
Stimmt im Grunde auch wieder :D
D.J.:
Okay, dann hier der Beginn einer etwas längeren Fotostrecke über die Restauration meiner restlichen Herr der Ringe Miniaturensammlung, die sich über mehrere Postings erstrecken wird.
Hier der Anfang, die Reste, mit dem alles begann
Die letzten Reste der Guten, meiner Herr der Ringe Sammlung. Ein Start für SAGA - Ära der Magie
Auch eine Handvoll Zwerge aus dem alten Warhammer Universum dürfen nicht fehlen
D.J.:
Hiermit startete das Projekt dann:
Eine Handvoll Elben-Schwertkämpfer, teilweise musste ich Arme oder Schwerter dank schlechtger Lagerung neu ankleben. Die Bemalung war rudimentär bis nicht vorhanden. Ein kurzes Bad in Brennspiritus, vorsichtiges Abschrubben mit einer harten Zahnbürste und das Grundieren per Hand mit einem Trockenbürstpinsel standen auf dem Programm.
Letzteres, weil das Wetter nicht mitspielte und ich Spraygrundierung nur auf dem Balkon auftragen kann. Außerdem sollte mir die Handgrundierung erlauben, die Farbe gleichmäßiger zu verteilen und beim Entfärben nicht erreichte Stellen nicht mit Farbe zuzukleistern.
Das später die gesamte Armee bestimmende Farbthema legte ich mit Blau und Weiß fest.
Die Bases sollten einen dunkel-holzigen Rand bekommen (Red Leather und Piel Skin Wash von Vallejo) und ihr Thema sollte eine sandige Ödnis (feiner Vogelsand) mit vereinzelten Büschen (mittelgrüne Tufts von Army Painter) und weißen Felsen (Duftsteinchen Vanille aus dem Dekoladen, ich glaube Depot) werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln