Kaserne > Spielberichte
Was Decebalus spielt ...
Decebalus:
Ich bekomme ja schon die Meldung, dass hier ewig nichts geschrieben wurde. Ich werde mal nachtragen, was so spielerisch die letzten Monate ablief. Bei meiner schlechten Erinnerung wird es aber ziemlich grob und ungenau.
----
Großes Song of Ice and Fire-Wochenende
Ende Januar 2023 hatten der Don und Frank Bauer nach Hannover zu einem coolen Themen-Wochenende geladen. Wir spielten die ersten Kämpfe des Krieges zwischen Robb Stark und den Lannisters als Kampagne. Dazu war jeder ein fester Charakter dieses Krieges, was das ganze wunderbar thematisch machte. Eigentlich wollte ich ja den Mountain spielen, aber dann gab es Ausfälle und ich musste kurzfristig wechseln. Ich spielte dann Greatjon Umber mit einer Umber-Armee, auch sehr schöne Truppe. An meiner Seite war Robb Stark und Blackfish Tully. Gegen uns standen Tywin Lannister, Jaime Lannister und Vargo Hoat.
Neben den Planungen als Team - so durfte jede Seite jeden Charakter nur einmal nehmen, da musste abgesprochen werden - hat mir besonders gefallen, dass man die gleiche bzw. ähnliche Liste mehrfach spielte und damit mal eine gewisse Routine in die doch ziemlich komplexen Truppen kam.
Am Ende gab es dann noch eine Großschlacht. Ist bei einem Jeder-zieht-eine-Einheit-System ja immer ein Problem, aber das haben Don und Frank super gelöst. Hat daher ziemlich Spaß gemacht. Ok., ich hab auch einmal böse geflucht, als durch einen NCU Einsatz meiner Seite ich nicht mehr vor meinem direkten Gegner, sondern danach dran war - manchmal gehen die Emotionen halt mit einem durch.
Am Ende haben übrigens die fiesen, hinterhältigen und bösen Lannister gewonnen.
Ein Blick auf die Großschlacht von der Seite der üblen Lannisters
Decebalus:
Tactica 2023: Der Kampf um Harrenhal
Ich bin schuld! Zwischen Tactica 2022 und 2023 gab es ja nur ein halbes Jahr Zeit. Und ich habe tatsächlich verpennt uns anzumelden, so dass wir dann nur einen kleinen Tisch bekommen konnten. Blücher, der Dritte unserer Gruppe, war auch schon vergeben.
Old Nosey und ich waren dann so motiviert von dem tollen ASOIAF-Wochenende, dass wir uns überlegten, so was auch für die Tactica zu machen. Ich weiß, das erste mal von uns nicht Historisches!
Unsere Wahl fiel auf ein Szenario aus den Büchern: das Ende von Vargo Hoat. Hoat, auch genannt die Ziege, ist ja ein Söldner der Lannisters, wird dann von Roose Bolton zu den Starks abgeworben. Um das Überlaufen von Roose Bolton zu den Lannisters zu verhindern, lässt er dann Jaime Lannister die Hand abhacken. Damit wird er als der einzige Starl-Anhänger nach der blutigen Hochzeit nicht begnadigt. Sondern der Mountain wird ausgeschickt, ihn zu erledigen. Hier beginnt unser Szenario: Der Kampf um Harrenhal.
Aus unseren bemalten Beständen bastelten wir zwei (nicht regelkonforme) Armeen für den Mountain (Hedge Knights, Mountain Man und Guardsmen) und für Vargo Hoat (Zorse Rider, Sworn Swords und Bloody Mummers). Dazu Regeln für den Sturm auf Harrenhal und wir hatten ein nettes Szenario. Meine vorhandene Burg war einfach zu mickrig, so dass ich noch relativ schnell meinen Styrodur-Schneider anwarf und eine Burg zusammenzimmerte.
Der Truppen von Vargo Hoat vor Harrenhal
Wir haben an dem Wochenende insgesamt 5mal gespielt und es war jedes mal gut und spannend. Vielen Dank an unsere Mitspieler. Auch hier hat mir gefallen, dass wir als Berater für die Spieler die jeweiligen Listen und ihre Tricks so richtig kennen lernten. Ich bin z.B. zum Fan von Tywin Lannister als NCU geworden: Einmal dem Gegner so richtig alles Üble reindrücken, kommt richtig gut. Ein schönes Event, wie jede Tactica. - Aber nächstes Jahr wieder 2,40*1,80!
Decebalus:
Spiele-Wochenende mit Old Nosey
Mitte März mal wieder unser übliches Spielewochenende. Und hier wurde ja schon bemerkt, dass wir so unsere Klassiker haben.
An diesem Wochenende war ungewöhnlich, dass ich bis auf eins alle Spiele gewonnen habe! Das gab es noch nie! Old Nosey ist nicht nur ein Fuchs, der hat sonst auch Würfelglück.
Wir spielten dreimal Mythic Battle: Pantheon. Erinnern kann ich mich nur noch an ein Spiel. Ich als Titan Kronos gegen den Göttervater Zeus. Und der sammelte alle Omphalos (=Siegpunkte) ein, die zu bekommen waren. An irgendeinem Punkt war mir klar, ich muss den jetzt tot hauen, um noch zu gewinnen. Und das klappte dann auch in letzter Sekunde.
Dann ein ziemlich langes Song of Ice and Fire. Ich als Kevan Lannister, der in den Red Cloaks wirklich krass ist. Schlimm: Wer mein Gegner war, habe ich vergessen. Jedenfalls hatte ich m.E. die Schlacht ziemlich schnell im Sack, aber dann habe ich mich abgemüht, um doch noch zu gewinnen. Und am Ende musste ich dann tatsächlich den Gegner komplett vernichten, um nicht nach Siegpunkten zu verlieren (Klingt bekannt.). Hat dann mit viel Glück geklappt.
Kevan Lannister in den Red Cloaks
Der allein reitende Mountain greift die Bloody Mummers mit Stark Capatin von der Seite an.
In der Reihe: Wir suchen kurze Regeln für eine 1866er Kampagne war dann noch ein Probespiel einer Variante der 2by2-Regeln fällig. Funktionieren gut, aber eben doch ein Hauch zu zäh.
Österreicher greifen Preußen an
Zum Abschluß noch ein Legendary Encounter: Aliens - und dann war das Wochenende auch schon rum.
Decebalus:
Besuch bei Blücher
Im Rahmen meines Besuchs in Hessen ein Abstecher gemeinsam mit Tellus zu Blücher. Dort eine Partie Nemesis zu fünft gegen die Carnomorphs. Blücher hat bemalte Charaktere, ich die Carnomorphs - sah gut aus.
Ich war der Scout, der ja besonders gut nach Dingen suchen kann. Und ich hatte das Ziel, in einer Rettungskapsel zu flüchten und 7 Gegenstände mitzunehmen. Also habe ich mein Ding gemacht und gesucht und gesucht. Dabei fand ich dann auch den Schlüssel, um eine Rettungskapsel frei zu schalten. Und einen Köder, mit dem ich den Shambler, der meinen Zugang blockierte weg locken konnte. Voin daher problemlose Flucht, ohne eine Wunde und mit Erfüllung meines Zieles.
Dann konnte ich zuschauen, wie die anderen vier, voller Optimismus in ihren Untergang liefen.
Die anderen vier Charaktere wollen gerne in die Schlafkammern klettern. Sieht nicht gut aus!
Koppi (thrifles):
Sehr coole Spielewochenenden. Ist gefühlt immer recht viel los bei Euch. 8)
Danke fürs teilen.
Frage zu den 1866ern. Steht die einzelne Base dann für eine Kompanie?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln