Epochen > Altertum

Watt´n los mit Impetus/ Tabletop überhaupt?

<< < (3/4) > >>

Thomas Kluchert:
Also bei uns im Club gibt es zumindest einen, der an Impetus interessiert ist. Ansonsten Zustimmung zu Chris6.

chris6:

--- Zitat von: Nischenspieler am 07. Oktober 2019 - 20:06:29 ---Auf der anderen Seite sei aber auch gesagt, dass vieles an einem selbst liegt. Man muss schon aktiv (Mit-)Spieler suchen, gut präsentieren um die Leute auf das Spiel scharf zu machen und man braucht auch ein großes Entgegenkommen, gegenüber anderer Interessen.

--- Ende Zitat ---

Das habe ich auch die letzten Jahre gedacht, bin aber mittlerweile anderer Meinung. Es macht einfach keinen Sinn sich zu verbiegen, um nur überhaupt was zu Spielen. Und nichts anderes ist das. Ich will doch kein Spielsystem verkaufen (Präsentieren) und Spieler "scharf" machen (Interesse wecken, was dann nicht aus den Leuten selbst kommt und nur von kurzer Dauer ist). Dies führt mE dazu, daß ich am Spieltisch sitze mit Spielern, die Ihre Figuren nicht fertig bemalen und noch schlimmer, die die Regeln nicht annähernd können und ich jeden Ihrer Züge vorbeten muß. Das ist wie Solo spielen.

Ich will entweder Spieler, die von sich aus eine Begeisterung für das System und die Epoche oder Thematik haben und sich dementsprechend engagieren oder ich spiele lieber nicht.

Das passt nur peripher zum Threadthema, könnte aber auch ein Punkt sein, daß vieles eben nicht mehr gespielt wird. Passt zu meiner Idee des Überangebotes an Wargaming Systemen.

Thomas Kluchert:
Interessanter Themenverlauf und wichtiges Thema - aber vielleicht sollte das in einen separaten Thread ausgelagert werden?

Mir gehts wir dir, Chris. 100% Zustimmung!

Bayernkini:

--- Zitat ---Interessanter Themenverlauf und wichtiges Thema - aber vielleicht sollte das in einen separaten Thread ausgelagert werden?
--- Zitat ---
Da dürfte es schon einige Threads der letzten 2-3 Jahre geben, die letztlich in dasselbe Resultat mündeten (auch wenn die Threads erstmal mit anderen Headlines/Ausgangslage gestartet worden sind), "Großschlachten" z.B.

Das Ergebnis war sinngemäß immer "Wie komplex/simulativ muß ein Regelwerk sein um genügend/dauerhaften Anklang zu finden bzw. warum gibts immer mehr abstrakte/leichte Regelwerke und deren Daseinsberechtigung"


@Nischenspieler: Hast du dich umgetauft? Du warst doch immer "Captain A"?
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

tattergreis:

--- Zitat von: Bayernkini am 08. Oktober 2019 - 10:54:57 ---
Da dürfte es schon einige Threads der letzten 2-3 Jahre geben, die letztlich in dasselbe Resultat mündeten (auch wenn die Threads erstmal mit anderen Headlines/Ausgangslage gestartet worden sind), "Großschlachten" z.B.

Das Ergebnis war sinngemäß immer "Wie komplex/simulativ muß ein Regelwerk sein um genügend/dauerhaften Anklang zu finden bzw. warum gibts immer mehr abstrakte/leichte Regelwerke und deren Daseinsberechtigung"


--- Ende Zitat ---
Ich denke gar nicht, dass die Regelwerke der Kern des Problems sind, eher wie kompromissbereit/ engagiert/kommunikativ muss man sein, um dauerhaft eine Spielgruppe zu erhalten.
Ich bin mittlerweile anderer Meinung als Chris6, er strebt nach einem Idealzustand, ich möchte mittlerweile nur noch überhaupt spielen.
Ich hab schon genügend Anregungen bzgl. Impetus bekommen, mir ist es egal ob der thread abgleitet, es ist nur eben nicht erkennbar für Nichtteilnehmer, um was es hier nun geht.

cheers

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln