Kaserne > Projekte
klassik plastik HeroQuest Projekt
Riothamus:
Ja, die sind wieder sehr schön, nur ist die Haltung für finstere Tempel und Unheilsverliese tatsächlich ungewöhnlich. Aber vielleicht kriecht ja eine Spinne an der Decke.
D.J.:
Ah, der Klassiker :) Das waren meine ersten Modelle anno 199? .
Die haben einfach Charme und erstrahlen dank deiner Bemalung wieder in altem Glanz :)
Commissar Caos:
--- Zitat von: Sebastian77 am 13. Januar 2021 - 23:07:53 ---Hallo,
die Bogner sind richtig gut geworden, gefallen mir. Das sind doch Figuren für Slotbases, also Steg ab und festgeklebt? Was sind das eigentlich für Bases, kommerzielles Plastik?
Danke fürs zeigen.
M. f. G. Sebastian77
--- Ende Zitat ---
Die Bases habe ich aus Plastik Platten selbst gemacht und dann in resin gegossen.
--- Zitat von: Maréchal Davout am 13. Januar 2021 - 23:17:14 ---Sehr schöne Bogenschützen, toll bemalt! Nur für die engen Gänge eines Dungeons dürften Langbögen ungeeignet sein, auch die Art wie sie zum bogenförmigen Weitschuß ansetzen - da ist der Pfeil ja nach 5 Schritt an der Decke zerschellt ;)
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Riothamus am 14. Januar 2021 - 00:26:01 ---Ja, die sind wieder sehr schön, nur ist die Haltung für finstere Tempel und Unheilsverliese tatsächlich ungewöhnlich. Aber vielleicht kriecht ja eine Spinne an der Decke.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt. Ihr Beschuss ist recht ineffektiv im Dungeon. Das kompensieren sie allerdings damit, dass sie sehr viele Pfeile verschießen. Nach jedem Zug stecken sie sich dafür ihr pfeilbündel vor sich in die steinplatten. 8)
D.J.:
Das mit dem "Dungeon-Deckenschuss" seht ihr alle falsch.
Was glaubt ihr wohl, wie Pool-Billard erfunden wurde?
Na?
Richtig!
An die Decke und über Ostwand dem Ork hinten links in die rechte Backentasche :P
Riothamus:
Ah, Physik!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln