Kaserne > Geländebau

FIW - selbstgebautes Fort aus Kaffeerührstäbchen und Holzleisten

<< < (4/5) > >>

Fritz II.:
Danke für die Tipps.

Die Fahne von Neufrankreich ist echt genial. Hast Du hier einen Link, damit ich mir diese Flagge ausdrucken kann?

Pappenheimer:
Ein sehr schönes Fort.

Ich glaube irgendwo mal Pläne gesehen zu haben, die ziemlich vaubanähnliche Grundrisse auch für Forts in Kanada wahrscheinlich machen. Es muss auch welche mit Rampen gegeben haben, wo man die Geschütze drauf fahren konnte.

ics:
Das Bild ist von Wikipedia:
https://en.wikipedia.org/wiki/New_France#/media/File:Royal_Standard_of_King_Louis_XIV.svg

Rohirrim:
Hammer, das Fort!

Sorandir:
Richtig gutes Bauprojekt, alle beide linken Daumen hoch  :)
Vielleicht müsstest du aber nochmal recherchieren, ob die weißes Kreuz/weiße Franzosenfahne auch in den Kolonien war. Ich meine, dass die Colonelsfahne in Europa blieb und nur die zweiten Battalione/Regimenter verschifft wurden, bin aber nicht sicher.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln