Kaserne > Projekte
Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg
flytime:
Und, hast Du schon Einheiten, die Du zeigen kannst?
Bommel:
Ja. Benötige eine Plattform für die Bilder noch.
Baue noch Straßen und Gebäude für Lexington.
Für Bunker hill ist auch einiges in den Ferien fertig geworden.
meyer:
Ich nutze:
Bilder-hochladen.net
Pappenheimer:
Spannendes Thema mit hoher Motivation vorgetragen.
Bei mir ist es direkt umgekehrt. Mit fehlt am AWI auf jeden Fall die Kavallerie.
Freue mich schon auf Bilder. :)
Kniva:
@Bommel:
Der AWI ist ein sehr interessantes Thema, das leider in Deutschland, was Literatur angeht, nur wenig Beachtung findet.
Ich war vor zwei Jahren in den USA und habe dort eine Rundreise durch die Neu-Englandstaaten gemacht. Angefangen haben wir in Boston, geendet in Philadelphia - wir folgten sozusagen dem AWI.
Besonders interessant waren Forge Valley, wo Washington mit seiner Armee 1777/78 überwinterte, und in Philadelphia ein kurz zuvor neu eröffnetes Museum zu Thema AWI.
Nun schreibt ja bekanntlich der Sieger die Geschichte, und aus amerikanischer Sicht beginnt die Vorgeschichte der amerikanischen Revolution 1763 mit dem Ende des 7-jährigen Krieges.
Aus britischer Sicht dagegen beginnt sie 1754, also vor Ausbruch des 7-jährigen Krieges, als nämlich die Kolonisten mit ihren Angriffen auf die Franzosen eben jenen Krieg provozierten und nach englischer Meinung dafür und für die Folgen auch zur Kasse gebeten werden sollten.
Solltest Du mal in die USA fahren, kann ich Dir beide Sachen nur wärmstens empfehlen.
Gruß
Kniva
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln