Kaserne > Spielberichte

PML 3. Kampagne Die Abenteuer des Piet van Grete...

<< < (5/8) > >>

Bayernkini:

--- Zitat ---Meine Leibwache ist durch die Hitzköpfigkeit meines Anführers immer gleich im Eimer. Das reduziert die Einsatzmöglichkeiten seiner Truppe,
--- Zitat ---Sagte ja, als Szenariospieler würde ich bei entsprechenden Szenarien, wenn es Sinn macht, einfach von vorgegebenen sturen Standardregeln abweichen.Sprich in dem Fall hätte ich die Szenarioregeln dahingehend geändert, daß die Truppen mental alle auf die Sicherheit ihres Versorgungstrain bedacht sind, daher wäre die "Wild Charge" Regel für die Einheit in diesem Fall ausgesetzt.

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Pappenheimer:

--- Zitat von: Bayernkini am 21. Januar 2020 - 14:44:04 ---Sagte ja, als Szenariospieler würde ich bei entsprechenden Szenarien, wenn es Sinn macht, einfach von vorgegebenen sturen Standardregeln abweichen.Sprich in dem Fall hätte ich die Szenarioregeln dahingehend geändert, daß die Truppen mental alle auf die Sicherheit ihres Versorgungstrain bedacht sind, daher wäre die "Wild Charge" Regel für die Einheit in diesem Fall ausgesetzt.

--- Ende Zitat ---
Vielleicht wird sich der Charakter auch einfach dahin entwickeln wie das mal bei meiner Holden war, die einen Offizier hat, der so andauernd schlechte Charaktereigenschaften sammelte, dass man sich freut, wenn der einfach mal vom Feind gefangen genommen wird.  ;D

PML finde ich taktisch recht fade (keine multiplen Nahkämpfe, keine Kampfformationen etc.). Der rollenspielerische Aspekt macht für mich und noch mehr meine bessere Hälfte den Großteil des Reizes vom Spiel aus. Ich werde mal versuchen, wenn ich aus München zurück bin, Jim Purkys "Der Kleine Krieg"-Regeln zu testen. Bislang scheinen mir seine Tabellen ein Buch mit sieben Siegeln und dann diese W20-Würfe! Erstmal schnallen. :)

D.J.:

--- Zitat von: Pappenheimer am 21. Januar 2020 - 14:28:54 ---Danke, D.J., für den Zuspruch.
--- Ende Zitat ---

Ich liebe geschriebene Spielberichte mit Bildern - egal welches System oder welche Epoche - und weiß wie viel Arbeit da drin steckt. Und wenn sie dann noch so vergnüglich zu lesen sind wie deine, ist ein Danke das Mindeste an "Lohn", dass ich bieten kann :) 

Kurzes OT
Videospielberichte sind z.B. nicht so meine Welt, da ich auf statische Cams stehe, die das Spielfeld überblicken. Das ist nicht leicht umzusetzen, ich weiß. Aber bei den Wackelcams vieler Battlereports auf deinetubedotcom werde ich "sehkrank" :( Daher liebe ich solche Berichte wie die deinigen direkt mal doppelt so sehr :)



--- Zitat von: Pappenheimer am 21. Januar 2020 - 14:28:54 ---Wir hatten dann am Sonntag auch gleich eine zweite Partie PML gespielt und zwar das Szenario "Steak on the Hoof".
--- Ende Zitat ---

Lesefutter für morgen *freufreufreu* :D

Pappenheimer:
Hier ein Kurzbericht eines mittlerweile schon 2 Wochen zurückliegenden Spielchens.

"Ich hatte also meinen Reutern noch im Lager bey Hoff gesagt, daß ich verdammt seyn will, wo wir nicht beym nächsten Treffen mindestens die Hälffte vom Feinde [Show no mercy 2 P.] in die Pfannen hauen. Da sagten aber schon meine Officiers: Wie soll das abgehen? Wir bringen ja bloß den de la Mancha nach Klosterdorff ins Würthshauß, wo man ihn abholn soll.
Ich sagte dagegen: Ihr werdets schon sehen, ihr verlauste Bande!
In der Tath, ich sollte Recht behalten. Da ich eben mit meinem Vortrab über die Brucken bey Klosterdorff setzte, ließ sich der dumme Feind sehen. Fast nur Reüter und ein Hauffe wilder Völcker aus dem Osten.
Ich hätte leichtlich in Eilmärschen meinen Gefangenen einbringen können. Aber dann hätte man mich leichtlich Großmaul gehießen. Also ging ich langsam vor. Der Feind sah das und stürzte sich auff unß. Obwohln ich aus meiner Reüterey einen Schirm errichtete und mit Caracoliern dem Gegner schwer zusetzte, fand er ein Schlupfloch und schlug meine Mousquetiers in die Flucht, umb sich des de la Mancha zu bemächtigen. Das ist doch der Puntigam, der Narre! rief ich meinen Männern zu. Der Puntigam schickte erst seine spanischen Kürisser und diese hatten den Puntigam auch, doch wurden sie in die Flucht geschlagen. Dann kamen seine kaiserlichen Reüter, die ich kurz dafür von hinten habe bestreichen lassen.

Sie schossen und hieben mitten unter unßre Pikeniere.

Die wurden damit auch abgeschlagen. Aber so leicht wollte ich den de la Mancha nicht entkommen lassen. Ich setzte alle Troupen auf ihn an. Die gegnerischen Reüter, die ihn fort führen wollten wurden aus den Sätteln geschossen biß es nur noch einer war, der übrig war.

Alß der sah, daß sein Commandeur der Puntigam selbst davon gerannt war, mochte auch nicht mehr alß sein Herre leisten.

Wie erstaunte ich aber, alß sich die letzten kayserlichen Galgenvögel sammelten, umb sich zur Wehr zu setzen.

Es sollte ihnen freylich nichts nützen. Biß auf den letzten Mann wurden sie zusammen geschossen. Der de la Mancha aber ins besagte Würthshauß abgeführt, wo man ihn in Ketten legte.

Klosterdorff,
Den 10ten April 1620"

Vielleicht tauchen ja noch mehr Fotos auf. Puntigam erlitt eine schwere Verwundung und verlor dadurch eine Eigenschaft (Weak.).
Hauptmann Piet van Grete bekam fürs Abführen von de la Mancha 5 Punkte und die Zerschlagung von mehr als der Hälfte der Punkte des Angreifers 2 zusätzliche Punkte. Damit ist er nahe an der nächsten Beförderung.

Puntigam hatte ne Menge Pech, da sich die ersten 2 Runden seine Truppen nicht bewegen wollten. Dadurch hätte ich einfach so die 5 Punkte einkassieren können, aber 2 für das Verpassen der Spezialmission verloren. Daher dann meine Verzögerung, die fast nach hinten losgegangen wäre, da die spanischen und kaiserlichen Kürisser so zähe Knochen waren, dass sie wirklich beinahe de la Mancha gerettet hätten.

D.J.:
Klasse Bericht :)
Seine Truppen 2 Runden nicht bewegen zu können ist echt s...uboptimal. Aber dich dann trotzdem noch so in Bedrängnis zu bringen, nötigt mir Respekt ab!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln