Allgemeines > Tabletop News
Warlord Games - Victory at Sea
Graf Gaspard de Valois:
Das Regelwerk hätte mich ja noch interessiert, Schiffe habe ich genug von Axis and Allies War at Sea (1/1800).
Erst mal abwarten wie es so ankommt.
Decebalus:
Das Regelwerk gibt es als PDF im Netz. (Zumindest habe ich es da irgendwann gefunden.)
Und ich stehe ja auf Navwar Modelle. Was für Spieler, nicht für Bastler. Und bei 1,25 Pfund pro Schlachtschiff kriegt man auch eine Flotte zusammen.
steffen1988:
Hat jemand sich eigentlich das Spiel mitlerweile angeschafft?
Hab von verschiedenen Quellen gehört, das die Schiffe in der Startbox teilweise aus verschiedenem Resin gegossen wurde - mit unterschiedlicher Qualität.
Aus den Quellen lassen sich drei verschiedene Resin-Arten festmachen
Weißes - Super Quali
Dunkelgrau - nicht so gut wie die weißen
Beige - miese Gussquali, teilweise unschwarf, dicke Gussblöcke an den Bases
khde:
Yep, leider erst einmal zum Spielen gekommen, lief aber ganz fluffig, ansonsten werde/habe ich mir die Modelle hierfür gedruckt, bei wargaming3d.com gibt es komplette Flotten, nur mit der Base weiß ich noch nich wie ich es halten soll.
hallostephan:
Hallo, hatte inzwischen so einiges an div. Maßstäben und perfekt ist auch anderes, bzw. überhaupt rumkrebsen mit den Flohsamen ist schon ätzend. Aber, das Grundspiel wurde gekauft plus je 1 Battleship und Flieger-was soll ich sagen-schnellstens bemalt in akzeptabler Qualität und das Spiel macht richtig Spass! Muss man sich nix ausdenken an Markern, passt gut in die Keksdose mit Magnetstreifen, alles prima. Carrie bau ich 2 andere größere um, anpinseln, reicht! Zufällig sind die Flieger gleich groß wie die Bases mit den Fliegern. für nen Nachmittag auf Abstand bestens geeignet, Banzai!!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln