Allgemeines > Tabletop News
Good News from Sam Mustafa....Lasalle 2.0
Riothamus:
Das Durchziehen durch eine Kolonne ist nur dann unmöglich, wenn der Flächenmaßstab der Einheiten mit dem Geländmaßstab übereinstimmt. Ist das nicht der Fall, ist die Einheit ja meist kleiner als dargestellt und im Sinne einer Simulation kann dann auch ein Durchziehen einer Kolonne sinnvoll sein.
Das ist natürlich einfach ausgedrückt und man müsste den 'wahren' Ort der Einheiten berücksichtigen und solche Sachen. Ich gebe aber zu, dass es einfacher ist, dass Durchdringen von Kolonnen durch Kolonnen auszuschließen.
Das mit dem Doppelangriff bei BP habe ich wie Schmagauke und khde verstanden.
tattergreis:
Im SYW war es schwer, als Angreifer mehr force an einer Stelle zu konzentrieren als der Verteidiger. In der napoleonische Ära hat man dafür Lösungen gefunden, die bestanden aber u.a. in combined warfare und nicht in der reinen Massierung von Infanterie auf möglichst engen Raum. Die Durchzugsmöglichkeit mit Assault + multiple Kolonnen gegen Linie führt aber genau zu dem. Man sieht das in den Spielen von Dirk, er führt das konsequent durch.
Riothamus:
Es ging mir nur um die Simulation der Fläche: Wenn in der Realität, kein Durchzug nötig war, ist fraglich ob im Spiel da abgesperrt sein sollte.
Dass dann auch die Raumforderung gegnerischer Einheiten berücksichtigt werden muss, die evt. angegriffen werden können, gehört zu dem "das ist natürlich einfach ausgedrückt".
Das die beschriebene Taktik bei BP m.E. unzulässig ist, schrieb ich ja schon. Es ging mir also nur um die Frage, ob eine Durchdringung auf dem Spieltisch auch eine solche in der Realität bedeuten würde.
Und auf der anderen Seite ist es auf dem Spieltisch nicht so einfach einen simplen gestaffelten Angriff darzustellen, wie er etwa 1815 zur Einnahme von Plancenoit durch die Preußen führte.
tattergreis:
Die normale Aufstellung einer preußischen Brigade zum Angriff in Kolonne kann man durchaus darstellen, was meinst Du genau?
tattergreis:
Am oberen Rand ist ne preußische Brigade aufgestellt, 6mm hat Vorteile aber in 28mm ist das auch möglich, wenn der Spieltisch tief genug ist
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln