Epochen > Absolutismus und Revolution
Blood&Plunder
Vinlander:
Ja man muss schon ein wenig arbeit rein stecken, das stimmt schon. Dennoch hatte ich auch schon schlächteren Cast in den Händen. Alles in allem ist mir Plastik auch wesentlich lieber
Welche Minis hast du denn?
Welche Hersteller?
Hast du nicht Lust unsererFacebook Gruppe beizutreten?
tgsrt:
nunja, ich rede hier nicht vom Desin der Figur, sondern ehr vom gußtechnischen Teil.
Ich habe meine B&P Sachen (wegen dem Orginalmini Frust) erstmal auf Eis gelegt, wollte es aber balt wieder aufnehmen mit Wargames Factory und Warlord Games Minis. vllt warte ich auch den KIckstarter ab, was dabei rumkommt.
Gringo82:
Hallo zusammen,
ich konnte auf der NiederrheinCon bei den Jungs von Tabletopper.nl ein Demospiel machen. Es hat mir echt Spass gemacht. Habe mir die Dutch geholt. Hoffe mal, welche in meinem Club noch anzufixen. Scheint aber allgemein in D es noch sehr ruhig mit B&P zu sein. Wer spielt hier überhaupt regelmäßig? Hat jemand als Alternativminis, die von Foundry schon probiert?
Bommel:
Die Minis aus dem Spiel passen zu keinem anderen Hersteller, oder? Die sollen größer sein als 28mm. Ist das korrket.
Ich habe neben foundry noch renegade ecw Minis als Piraten genutzt. Oder auch tyw Minis von warlord. So hat man für die Epoche passendere minis als die foundry Piraten.
Für die Erweiterung würde ich auch eher die Minis von Perrys Ägypten Range, da gibt es Seeleute oder deren awi Reihe nehmen. Auxh wenn die etwas später sind, sehen die Klasse aus und sind doch passend oder nicht?
tgsrt:
jepp, die Püppiess sind im Schnitt 30mm.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln