Kaserne > Spielberichte

HOW Schlachten in Deutschland und Flandern 1742-48

<< < (40/60) > >>

Pappenheimer:

--- Zitat von: Aranunbis am 25. April 2021 - 23:15:03 ---Noch nie von dem Gefecht gehört und auf die Schnelle nichts im Netz gefunden.  Wär klasse wenn du zu neuen Szenarien ne Referenz angeben könntest, wo man über die historische Schlacht nachlesen könnte.

--- Ende Zitat ---
Aurel von le Beau/Rudolf von Hödl: "Österreichischer Erbfolgekrieg" Seidel& Sohn, Wien, 1914, Band 9, S. 534-535

Maréchal Davout:
Was du hier machst, ist wirklich toll! Wieder ein interessantes Szenario 😊

Pappenheimer:
Während ich schaffte meine Husaren bei Bruge vorzuführen, hat Buday leider mal wieder getan, was wohl niemand gebrauchen kann ...



Ein Teil seiner Panduren brach aus Roelinge aus und attackierte die in einer Angriffskolonne aufmarschierten Truppen des General Putange. Erbarmungslos wurden die anstürmenden Plänkler niedergemacht.


Gleichzeitig brachte Putanges seine leichter Artillerie heran, die er gegenüber meiner Reiterei abprotzen und das Feuer eröffnen ließ.

General von Druchtleben informierte mich, dass er die prekäre Lage meines Flügels erkannt habe und mir ein oder zwei Bataillone zur Verteidigung Roelinges abstellen würde. Dummerweise kam es aber auch hier zu einem offensichtlichen Missverständnis. Denn statt seitlich abzurücken, sah ich wie plötzlich die ganze hannoveranische Brigade Zastrows vorstürmte!


Ein heftiges Musketenfeuer der Infanterie unter MdC Armentières schlug seinen Einheiten entgegen.


Der Kampf insbesondere der hessischen Musketiere und Grenadiere war rasch entschieden, vor allem da sie gegen wohl geordnete Linieninfanterie kämpften. Während die hannoveranischen Infanteristen gegen die französischen Plänkler immerhin auch dem Gegner Verluste zufügten und sich nur zurückziehen brauchten, wurden die Hessen aufgerieben.

Samonuske:
Ui liest sich richtig spannend  :)

Pappenheimer:
Ich hatte die Verteidigung von Roelinge aufgegeben.



Deswegen zog ich meine leichten Truppen auf eine Linie zwischen dem Flüsschen und Bruge zurück. Die aufgerissene Lücke wurde durch meine Husaren gestopft.



Meine Panduren schienen mir nicht geeignet den Massen an Infanterie unter Putanges aufzuhalten.



Während der Prince de Clermont Massen an Kavallerie hinter Armentières Infanterie zusammen zog, hatte er eine Brigade Reiterei an das von einem Bataillon Royal-Suédois besetzte Roelinge herum gesendet.



Tatsächlich kam, was zu befürchten war. Die französische Kavallerie stürmte heran und überrannte meine Batterie am Ufer der Geer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln