Kaserne > Spielberichte
HOW Schlachten in Deutschland und Flandern 1742-48
Pappenheimer:
--- Zitat von: tattergreis am 29. Februar 2020 - 11:57:12 ---1.
Apropos hätte es die Möglichkeit gegeben, die verdammten Panduren mit dem Bajonett aus den Weingärten aus dem Wald an Deiner linken Flanke zu scheuchen?
2.
Die Angriffe der Kroaten und Säbel-lonelys Attacke ("Serbelloni dreht durch") waren bewußt gewählte Aktionen und keine blunder durch Würfelentscheidungen, oder?
--- Ende Zitat ---
1.
Theoretisch schon. Das Problem ist, dass Panduren mit einer Evade-Bewegung ohnehin aus dem Weg gehen können und daher meine besten Bataillone dadurch wahrscheinlich nur Zeit verloren hätten ohne was zu erreichen.
2.
Bei den Kroaten war es ein "Blunder". Wobei "Blunder" bei HoW weitesgehend auch eine Art von taktischem Fehler des Spielers ist. Sobald ein Dashing General eine 6 würfelt, müssen sich die entsprechenden Einheiten mindestens eine Bewegung auf den Gegner zubewegen. Wenn das in Nahkampfdistanz ist, müssen sie den Nahkampf ausführen. Diese Funktion heißt "Inspiring", d.h. dass die Soldaten einen motivierenden Befehl evtl. missverstanden haben. Das ist aber m.E. so ziemlich die einzige Form von "Blunder" in HoW und wie gesagt, wenn man seine Truppen nicht zu nah an den Feind schiebt, passiert das auch garnicht.
Bei Serbelloni ist das anders. Mein Gegenspieler sah einfach, dass es notwendig war zu attackieren. Seine rechten Kürassiere hatten ja erst eine meiner Kavallerieeinheiten geworfen, dann eine Verfolgung durchgeführt, damit die verbliebene Einheit aus Crussols 2. Treffen ebenfalls zum Rückzug gezwungen und hat dann in der folgenden Runde erneut angegriffen, obwohl sie schon 3 Hits drauf hatten. Doch Serbelloni hatte keine großartig andere Wahl, weil der Rest seiner Reiterei weit rückwärtig stand um sich zu erholen oder aus der Staffel wieder einrückte, jedenfalls nicht so rasch wieder würde angreifen können. Dennoch sah es natürlich einem Himmelfahrtskommando verflixt ähnlich eine angeschlagene Truppe gegen ausgeruhte Infanterie anstürmen zu lassen.
Tut mir leid, wenn ich Dich vom Malen abhalte.
Ich will mich jetzt auch ranhalten. Habe 2 Sets Briten bekommen und wenn die bis Fontenoy fertig wären, wäre das natürlich schick. :D
Pappenheimer:
Nachdem ich über Jahre mit Blüchi ein großes Spiel der Schlacht bei Fontenoy geplant hatte, was natürlich besonders naheliegend war, weil er tolle Regimenter dafür bemalt hatte (La Couronne und Diesbach), habe ich nun mit meiner Frau und leider ohne passende Schweizer auf französischer Seite ein Spiel bestreiten müssen.
Mehr dazu in unserem Blog:
https://wackershofenannodomini.blogspot.com/2020/05/fontenoy-11-may-1745-fontenoy-11-mai.html
https://wackershofenannodomini.blogspot.com/2020/05/fontenoy-11-may-1745-fontenoy-11-mai_11.html
https://wackershofenannodomini.blogspot.com/2020/05/fontenoy-11-may-1745-fontenoy-11-mai_25.html
Blüchi:
Das holen wir nach. Arbeiten und gleichzeitig Kinder betreuen und sonst noch was in letzter Zeit ansteht geben mir gerade einfach zu wenig Zeit.
Maréchal Davout:
Das sieht auf jeden Fall sehr prächtig auf dem Schlachtfeld aus! :)
D.J.:
Aaah, da ist sie, die große Schlacht :D
Vielen lieben Dank für deine Mühen :) Das Lesefutter wird heute im Laufe des Tages bei Kaffee und Plätzchen genossen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln